Namen & Neues
Bezirksverordnetenversammlung stimmt für neues Theater im Monbijoupark
Veröffentlicht am 23.09.2020 von Julia Weiss
Nach langem Hin und Her hat die Bezirksverordnetenversammlung vergangene Woche für einen Neustart des Monbijoutheaters gestimmt. „Eine neue Belebung des Theaterbetriebs zwischen Monbijoupark und Museumsinsel ist nun möglich“, teilte die CDU-Fraktion mit, die den Ursprungsantrag gestellt hatte. Demnach dürfen sowohl Märchenhütten als auch Amphitheater wieder bespielt werden. Dafür soll langfristig der Bebauungsplan geändert werden. Bisher waren die Betreiber auf Ausnahmegenehmigungen des Bezirksamtes angewiesen, weil es sich bei den Flächen um Grünflächen handelt.
Wer das neue Theater betreiben soll, ist allerdings noch offen. Dass Theaterdirektor Christian Schulz oder sein Nachfolger David Regehr nach dem ganzen Drama zurückkehren, ist schwer vorstellbar. Interesse bekundet hatte bereits Roger Jahnke, der das Theater einst mit Christian Schulz aufgebaut hat.
Dieser Beitrag stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Mitte. Die Newsletter für alle 12 Berliner Bezirke gibt es kostenlos und in voller Länge hier: leute.tagesspiegel.de
Hier Themen aus dem aktuellen Mitte-Newsletter:
- Duell um die Bezirksbürgermeister-Kandidatur: Stephan von Dassel und Tilo Siewer diskutieren in digitalem Forum
- Nachbarschaft: Der Autor Paul Scraton ist einmal um die ganze Stadt herumgelaufen
- Bezirk prüft Vorkaufsrecht in sechs Fällen
- Streit um Mühlendammbrücke: Bezirksstadtrat Gothe fordert schmaleren Neubau und weniger Verkehr
- Bezirksverordnetenversammlung stimmt für neues Theater im Monbijoupark
- Was Leute-Leser von der neuen Friedrichstraße halten
- Wie geht es mit der Mohrenstraße weiter?