Namen & Neues

Neuer Nachbarschafts-Treff in Moabit

Veröffentlicht am 07.12.2021 von Robert Klages

Vor der Tür Drehorgel-Musik und duftende Waffeln, in den frisch sanierten Ladenräumen viele interessierte Besucher*innen. Allemal ein guter Start für den neuen Nachbarschaftsladen im Moabiter Stephankiez. Unter der Trägerschaft des Moabiter Ratschlag e.V. geht es nun im „Stephans“ in der Stendaler Straße 9 mit der Arbeit los. Die drei Mitarbeiter*innen haben sich jedenfalls viel vorgenommen. Das „Stephans“ mit seinen zwei schön renovierten und großen Räumen mit Stuckdecke soll ein wohnortnaher Treffpunkt mit Selbstorganisation und Verantwortungs­übernahme für den Kiez werden: Ein lebendiger Ort für nachbarschaftliche Begegnungen und Aktivitäten.

Basierend auf den Interessen und Bedürfnissen der Menschen, so sagen die Beschäftigten, sollen kleinere Aktionen und Veranstaltungen organisiert werden, die den Stadtteil beleben und Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft in Kontakt bringen. Ein Kiez-Café soll der Laden sein, für den kurzen Schwatz, oder auch ein Ort, der im hinteren Zimmer genug Raum bietet für Anwohnertreffen. Um zu erfahren, was sich die Menschen im Kiez wünschen, gab es schon seit Sommer zahlreiche Gespräche mit Bewohner*innen.

Der Moabiter Ratschlag e.V. ist seit über 30 Jahren mit seinen Einrichtungen und Projekten in der Jugend-, Sozial- und Nachbarschaftsarbeit tätig. Der Verein übernimmt Aufgaben in der Bürger­beteiligung und der Stadtteilkoordination. Im Stephans wird die Stadtteilkoordination Moabit Ost regelmäßig anzutreffen sein.

Das Haus gehört der gemeinnützigen Arvantis Social Foundation gGmbH, die dem Nachbarschaftsladen die Räume kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Die Arvantis Social Foundation gGmbH ist ein 2020 gegründetes gemein­nütziges Unternehmen, das gemeinnützige Projekte insbesondere in den Bereichen Bildung und Nachhaltigkeit vorantreiben möchte. Das Haus, so die Auskunft der Arvantis Social Foundation, habe man gekauft als „Grundlage für ein soziales Housing Projekt“. Durch die Vermietung der Wohnungen „zu sozialverträglichen Preisen bieten wir bedürftigen Menschen und Familien ein bezahlbares und sicheres Zuhause“.

Die Arvantis Social Foundation gehört zur Arvantis Group. Der Gründer der Gesellschaft ist Alexander Samwer, der einst mit seinen beiden Brüder das Start-up-Imperium Rocket Internet gründete und zum Milliarden-Konzern führte. Vor fünf Jahren stieg er bei Rocket aus und orientierte sich neu. Die Investmentaktivitäten der Gruppe konzentrieren sich auf die Bereiche Technologie, erneuerbare Energien, Immobilien. Die Arvantis Group ist zudem ein Gründungsmitglied der Nachhaltigkeits-Initiative „Leaders for climate Action“. – Text: Gerd Nowakowski

  • Dieser Beitrag stammt aus dem Tagesspiegel „Ehrensache“-Newsletter. Immer am zweiten Mittwoch im Monat gibt es kostenlos Neuigkeiten und Termine von Kiez-Initiativen, sozialen Organisationen, Gemeinden oder engagierten Unternehmen und Sportvereinen sowie mit Nachrichten aus der Landespolitik und den Bezirken, die für ehrenamtlich engagierte Menschen wichtig sind. Einfach bestellen unter ehrensache.tagesspiegel.de.