Kiezgespräch
Veröffentlicht am 20.04.2018 von Laura Hofmann
Gute Nachrichten für Grill-Freunde! Im Volkspark Rehberge soll bald legal gebrutzelt werden können. Dafür stimmte die Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstagabend und folgte damit einem Antrag der SPD-Fraktion. In einem speziell ausgewiesenen Bereich des Parks soll demnach das Grillen ermöglicht und Sitzmöglichkeiten geschaffen werden. Zudem sollen große Container für die Müllbeseitigung, sowie für die Entleerung der heißen Kohle aufgestellt werden. „Insbesondere in den Sommermonaten muss eine regelmäßige Entleerung der Container sichergestellt werden“, heißt es in dem Antrag der Verordneten Martina Matischok und Daniel Schwarz. „Hierzu wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, ob dieses über das Grünflächenamt oder über gesonderte Verträge mit der Berliner Stadtreinigung ermöglicht werden kann.“ Als Begründung nennt die SPD folgendes: „Grillen fördert den sozialen Zusammenhalt in unseren Kiezen und schafft Begegnungen ganz unterschiedlicher Anwohner*innen.“ Bisher gibt es im Bezirk Mitte nur eine ausgewiesene Grillfläche. „In einem wachsenden Bezirk ist dies eindeutig zu wenig.“