Kiezgespräch

Veröffentlicht am 23.06.2020 von Corinna Cerruti

So langsam hat er den Bogen raus, der U-Bahnhof Museumsinsel. Die Arbeiten gehen voran, wie auf der Webseite der U-Bahnbauer zu sehen ist. Regelmäßig veröffentlichen sie dort neue Fotos aus dem Untergrund. Die gewölbte Decke der Station ist zu erkennen, die am Ende eine blaue Farbe erhält und vor allem von unzähligen Lichtpunkten illuminiert wird. Architekt Max Dudler hat sich dafür ja von einem Bühnenbild seines Kollegen Karl Friedrich Schinkel inspirieren lassen. In einem nicht genutzten Tunnelstück am Hauptbahnhof wurde das Ganze vor einiger Zeit übrigens schon mal getestet, wie mal in einer Reportage des RBB zu sehen war.

Aber nicht nur die Baufachleute kommen voran: Am Montag rollte der erste U-Bahnzug (wie auf diesen Fotos hier zu sehen) über die neue Strecke zwischen dem Alexanderplatz und dem Brandenburger Tor. Also, wenn da was an ungewohnter Stelle rumpelt – Sie wissen ja nun, woher es kommt. Natürlich saßen im Probezug noch keine Fahrgäste, die offizielle Eröffnung ist erst im Dezember. Und die eigentlichen Testfahrten fürs Personal beginnen auch erst noch. Aber auch obenrum hat sich an der U-Bahnbaustelle einiges getan. Die hohen Bauzäune Unter den Linden sind verschwunden – und damit eröffnen sich Ein- und Überblicke, die seit Jahren nicht mehr möglich waren. Text: Björn Seeling