Laura Hofmanns Tipp für Sie

Veröffentlicht am 09.10.2019

50 Jahre Fernsehturm. Seit dem 3. Oktober ist südlich der Marienkirche, in unmittelbarer Nähe zum Fernsehturm, eine interessante Freiluftausstellung zu sehen, Titel: „50 Jahre Berliner Fernsehturm – zwischen Alltagsleben und Weltpolitik“. Organisiert und konzipiert von der Initiative Offene Mitte Berlin, die sich für den Erhalt und die bessere Pflege des grüngeprägten Freiraums zwischen Fernsehturm und Spree einsetzt.

Bunte und großflächige Fotografien, dazu kurzweilige und informative Texte, zeigen die Geschichte des für die Stadt so wichtigen Wahrzeichens, man sieht Bilder vom komplizierten Bau, Zeitungsartikel aus Ost und West, und bekommt einen  guten Eindruck vom Alltag, der sich in der Zeit zwischen 1969 und 1990 rund um den Fernsehturm abgespielt hat: von Skatern über junge Liebespaare bis zu Senioren.

„Wir wollen nicht nur die Vergangenheit zeigen, sondern auch in die Zukunft weisen“, sagen Theresa Keilhacker und Matthias Grünzig von der Initiative. „Aktuell ist die Aufenthaltsqualität hier viel zu niedrig“, sind sich beide einig. Deswegen wollen sie auch, dass die Spandauer Straße autofrei wird. Im Sommer haben sie mit einem breitem Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden hier, mitten in Mitte, ein autofreies Picknick organisiert.

Die Ausstellung ist noch bis Ende Oktober im Freiraum am Fernsehturm, südlich der Marienkirche, zu sehen. Ob sie danach auf der anderen Seite des Turms wieder aufgebaut werden kann, ist noch unklar.

+++
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Mitte entnommen. Hier kostenlos abonnieren: leute.tagesspiegel.de

Weitere Themen aus dem Mitte-Newsletter:
+++ FDP kommt auf die Fledermaus +++ „Sind Sie zuversichtlich, dass alle Berliner Schüler im übernächsten Jahr einen Schulplatz bekommen?“ „Wir machen alles, damit es möglich ist“ – Interview mit Maja Lasić, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion und Abgeordnete aus Mitte +++ Mietenwatch: Nur zwei Prozent der Angebotsmieten im Ortsteil Mitte können sich Normalverdiener leisten +++ Kein warmes Wasser, keine Heizung: Frieren im Luxus-Studentenwohnheim Campus Viva +++ Tipp: 50 Jahre Fernsehturm: Freiluftausstellung macht Lust auf neuen Freiraum in der alten Mitte +++