Termine

Werkstattgespräch: Konzept des Lern- und Gedenk-Labors in der Clay-Schule

Veröffentlicht am 16.11.2022 von Madlen Haarbach

17.11.2022 – 18:00 Uhr

Eine weitere historische Podiumsdiskussion gibt es bereits am morgigen Donnerstag im Festsaal von Schloss Britz (Alt-Britz 73): Dann wird ab 18 Uhr im Rahmen eines Werkstattgespräches über das Konzept des sogenannten Lern- und Gedenk-Labors der Rudower Clay-Schule gesprochen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „NS-Zwangsarbeit vor unserer Haustür“ statt. Der Hintergrund ist der Ort des Neubaus der Clay-Schule: Auf dem Gebiet befand sich zwischen 1941 und 45 ein NS-Zwangsarbeiterlager. Gemeinsam mit den Schüler:innen fand vor Beginn der Bauarbeiten eine archäologische Ausgrabung auf dem Gelände statt. Die soll nun die Grundlage des bereits erwähnten Lern- und Gedenk-Labors werden. Bei der Veranstaltung sprechen unter anderem Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit, Museumsleiter Matthias Henkel und Museumslehrer:innen verschiedener Neuköllner Schulen. Infos gibt es hier.