Kultur
"Chill mal dein Gaspedal": Kinder gestalten Plakate über Mobilität im Richardkiez
Veröffentlicht am 27.11.2019 von Madlen Haarbach
Wie fühlen sich Kinder durch den Verkehr im Richardkiez beeinträchtigt? Das versucht eine Ausstellung zum Thema „Rixdorf nimmt Rücksicht“ zu beantworten, die vom 29. November bis 20. Dezember im Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, zu sehen ist. Bei dem Projekt „Vorfahrt für Kinder im Richardkiez“ hat der Verein „Changing Cities“ zwei Workshops mit Schüler*innen der Löwenzahn- und der Richard-Grundschule veranstaltet. Dabei sind Plakate entstanden, die deutlich machen sollen, wie sich die Kinder den Verkehr im Kiez vorstellen. Unter Anleitung der Grafikerinnen Anna Maria Müller, Nina Kruse und Stephanie Piehl haben die Schüler*innen 40 Plakatmotive zu den Themenbereichen „Geschwindigkeit und Parkverhalten“ und „Wie sieht ein lebenswerter Kiez aus?“ gestaltet. Entstanden sind Bilder mit Forderungen wie „Spielplatz statt Parkplatz“, „Gehweg, Radweg, Auto weg“ oder „Chill mal dein Gaspedal“. Eine Auswahl der Plakate soll auch im öffentlichen Raum, etwa in Schaufenstern, für mehr Rücksichtnahme im Verkehr werben.
Eröffnet wird die Ausstellung am 29. November um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Projekt und zur Ausstellung gibt es hier. – Text: Madlen Haarbach, Foto: Kai-Uwe Heinrich
+++
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Neukölln entnommen. Den Newsletter mit Nachrichten, Tipps und Terminen aus Neukölln gibt es in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de
+++
Meine weiteren Themen im Neukölln-Newsletter – hier eine Auswahl
- Urteil im Räumungsprozess: Kiezkneipe „Syndikat“ soll Laden räumen
- 2,3 Millionen Euro Haushaltsmittel für Grundwasser-Projekt im Blumenviertel
- Erstes Urteil gegen Besetzer*innen der Bornsdorfer Straße 37b
- Bezirksamt prüft Milieuschutz in der Germaniapromenade
- „Chill mal dein Gaspedal“: Kinder gestalten Plakate über Mobilität im Richardkiez
- Clay-Schule wird „Schule der Vielfalt“
- Bebauungsplan für östlichen St. Jacobi-Friedhof liegt aus
- Dieselfahrverbote in der Silberstein- und Hermannstraße eingerichtet
- Nachbarschaft: Niloufar Tajeri von der Initiative Hermannplatz fordert ein selbstverwaltetes „Karstadt der Zukunft“
- Debatte um den U-Bahnhof Schönleinstraße: Wie gefährlich der Bahnhof ist – und was eine Leserin zur Verbesserung der aktuellen Situation vorschlägt
- Ausblick auf die BVV
- …und mehr Tipps und Termine für Ihren Ortsteil. Den Neukölln-Newsletter gibt es in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de