Namen & Neues

Tourismuskonzept im Kulturstall

Veröffentlicht am 12.06.2019 von Thomas Wochnik

In Neukölln dreht sich gerade Vieles um den Tourismus. Bürgermeister Martin Hikel und Faye Preusse aus dem Projektmanagement der Wirtschaftsförderung des Bezirks haben letzten Donnerstag Vertreterinnen der Privatwirtschaft in den Kulturstall am Schloss Britz zum Gespräch geladen. Thema: „Neukölln 2030 – Perspektiven für den Tourismus“, berichtet Christian Kölling in den Facetten-Neukölln. Tatsächlich ist der Tourismus für die einen ein Hoffnungsschimmer, für die anderen Reizthema (siehe unten im „Kiezgespräch“). Und der offensive Schritt in den Dialog daher zunächst eine gute Idee – wenn der nicht nur mit der Wirtschaft, sondern auch den Anwohner*innen geführt wird. Da inhaltlich vor allem Bekundungen guten Willens standen, „Wir stehen mit dem Neuköllner Tourismuskonzept erst am Anfang. Wir sind noch in der Findungsphase“, kann man dieses Treffen wohl als Sondierungsgespräch auffassen: Auf Basis der jetzt gesammelten Positionen, dürfte irgendwann ein Konzept draus werden. – Thomas Wochnik
+++
Diesen Text haben wir als Leseprobe dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Neukölln entnommen. Den kompletten Neukölln-Newsletter, den wir Ihnen einmal pro Woche schicken, können Sie ganz unkompliziert und kostenlos bestellen unter leute.tagesspiegel.de.