Namen & Neues
Proteste gegen Schließung des Traditionsunternehmens Haupt Pharma in Britz
Veröffentlicht am 11.12.2019 von Madlen Haarbach
Neben der Zigarettenfabrik Philipp Morris, die zum Jahresende ihren Standort in Neukölln schließen und 950 Mitarbeiter*innen entlassen will, verlässt wohl noch ein weiteres Traditionsunternehmen den Bezirk: Die Haupt Pharma Berlin GmbH, Auftragshersteller des Pharmaziekonzerns Aenova, soll Ende 2020 geschlossen werden. 160 Arbeitskräfte würden in dem 80 Jahre alten Britzer Traditionsunternehmen ihren Job verlieren. Bei der BVV stimmten 49 der anwesenden 50 Bezirksverordneten einer Entschließung zu, die die Aenova dazu auffordert, „insbesondere vor dem Hintergrund der Versorgungskrise mit Arzneimitteln und Medikamenten ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, die Haupt Pharma Berlin GmbH zu erhalten und den Standort zu sichern.“ Gleichzeitig solle das Bezirksamt bei seinen Bemühungen unterstützt werden, in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft den Kontakt zur „Aenova“ aufzunehmen und sich für den Erhalt des Unternehmens sowie der Arbeitsplätze einzusetzen.
Ein Änderungsantrag des AfD-Verordneten Steffen Schröter, der das Bezirksamt dazu aufforderte, „sich bei den zuständigen Stellen im Land Berlin einzusetzen, dass dort keine weiteren wirtschaftsfeindlichen Maßnahmen getroffen werden“ (ohne konkret darauf einzugehen, um welche Stellen und Maßnahmen es sich handeln soll), fand keine Zustimmung.
Vor der BVV hatten Mitarbeiter*innen des Neuköllner Werkes für den Erhalt ihrer Arbeitsstellen demonstriert. Die Haupt Pharma AG, bis dahin einer der größten Auftragshersteller für Medikamente weltweit, war erst 2014 von dem Konkurrenten Aenova geschluckt worden. Neben dem Werk in Neukölln hatte das Unternehmen ursprünglich weitere sieben Standorte mit rund 2000 Mitarbeiter*innen, die mittlerweile Teil des Unternehmensportfolios von Aenova sind (handelsblatt.com).