Namen & Neues
Drei neue Quartiersmanagementgebiete vom Senat beschlossen
Veröffentlicht am 15.01.2020 von Madlen Haarbach
Auf seiner Sitzung am 14. Januar hat der Senat die drei neuen Quartiersmanagementgebiete für Neukölln endgültig beschlossen. Das Quartiersmanagement, kurz QM, kümmert sich mit unterschiedlichen Projekten um den „Erhalt und die Stärkung des sozialen Zusammenhaltes eines Stadtteils“. Ab 2021 sind auch die Gebiete rund um die Glasower Straße, die Harzer Straße und die Gropiusstadt Nord QM-Gebiet. Außerdem werden die bisherigen QM-Gebiete Ganghoferstraße und Richardplatz-Süd zum neuen Gebiet Rixdorf zusammengeschlossen. Mit dem Förderstart der neuen QM-Gebiete endet, wie berichtet, die Förderung der bisherigen QM-Gebiete Schillerpromenade, Körnerpark und Lipschitzallee/Gropiusstadt. – Text: Madlen Haarbach
+++
Dieser Text ist im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Neukölln erschienen. Den Newsletter mit konkreten Bezirksnachrichten, Kiezdebatten, Terminen und vielen persönlichen Tipps gibt es kostenlos, kompakt und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de
Meine weiteren Themen aus Berlin-Neukölln – eine kleine Auswahl
- Nachbarschaft: Albert Ngwa engagiert sich beim Neuköllner Arbeitslosenfrühstück
- 75 Jahre Kriegsende: Wir suchen Gedenkorte im Bezirk
- Jugendstadtrat Liecke fordert mehr Kinderschutz
- Technoclub Griessmühle muss zum 31. Januar schließen
- Museum Neukölln zeigt Kindheitserinnerungen aus den Kriegsjahren
- Nach Räumungsbescheid: „Syndikat“ geht in Berufung
- Drei neue Quartiersmanagementgebiete vom Senat beschlossen
- Frauensprachcafé sucht Helferinnen
- …das alles und mehr Bezirksnachrichten, Termine und persönliche Tipps im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Neukölln. Den gibt es in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de