Kiezkamera

Veröffentlicht am 19.11.2020 von Christian Hönicke

Finanzamt zieht ein: KJS-Hochhaus wird saniert. Seit Jahrzehnten ist es eine markante Bauruine in Prenzlauer Berg – nun kehrt plötzlich Leben in den Plattenbau an der Kniprodestraße 31 zurück. Der Elfgeschosser wurde 1974 gebaut und diente als Internat der Kinder- und Jugendsportschule (KJS) „Ernst Grube“. Nach der Auflösung der DDR-Sportschulen zog ein Studentenwohnheim ein, seit knapp 20 Jahren steht der Plattenriegel jedoch leer. Zwischenzeitlich war das Gebäude auch mal für die Flüchtlingsunterbringung im Gespräch.

Seit einiger Zeit herrscht nun emsige Betriebsamkeit an der Kniprodestraße. Das landeseigene Gebäude wird derzeit durch die BIM (Berliner Immobilienmanagement GmbH) hergerichtet. Und zwar für das Technische Finanzamt (TFA) Berlin, wie BIM-Sprecherin Johanna Steinke mitteilt. „Das TFA ist IT-Dienstleister für die Senatsverwaltung für Finanzen und die Finanzämter Berlins.“ [Der Text stammt aus dem aktuellen Pankow-Newsletter. Den können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de]

Das Haus wird aber nicht nur saniert, sondern auch durch einen Neubau ergänzt. „Der Anbau erstreckt sich vom Untergeschoss bis zum dritten Obergeschoss“, so Steinke. Künftig sollen dann mehr als 300 Finanzamts-Mitarbeitende in dem Komplex ihren Dienst verrichten. Die Baumaßnahmen sollen im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein und laut Steinke einen „mittleren zweistelligen Millionenbereich“ kosten. – Foto: Björn Seeling / Visualisierung: Numrich Albrecht Klumpp Architekten – Text: Christian Hönicke

+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de

Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:

  • Etappensieg: BVV fordert Planungsstopp für 3.000 neue Wohnungen in Karow
  • Idyllisch und gefährlich: Das ist Pankows berüchtigtste illegale Rennstrecke
  • Velodrom soll Corona-Impfzentrum werden
  • Trotz Corona-Zahlen: Stadtrat will Pankows Schulen offen halten
  • Corona-Wirrwarr: Ordnungsamt kritisiert „ständig ändernde Vorgaben“
  • Neue Oberschule geplant: Elisabeth-Aue soll bebaut werden
  • Wende im Jahn-Sportpark: Planverfahren statt Stadion-Abriss
  • Gefundene Menschenknochen in Buch: Verdächtiger gefasst
  • Finanzamt zieht ein: KJS-Hochhaus wird saniert
  • Stolperfallen in Bürger- und Schlosspark: Bezirksamt sieht kein Problem
  • Virtuelle Kunsträume im Prater
  • Corona bei den Füchsen: Handball-Team in Quarantäne
  • Konflikt um Nachverdichtung am Schlosspark Schönhausen eskaliert

Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++

Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo im Bezirk? Bitte senden Sie Ihre Bilder an: leute-c.hoenicke@tagesspiegel.de