Kiezkamera

Veröffentlicht am 19.06.2025 von Christian Hönicke

„Besondere Gefährdungslage“: Schluss mit Planschen in der Panke für Kinder und Hunde. Baden in der Panke im Schlosspark Schönhausen? Ist bei warmem Wetter verführerisch, aber verboten. Das macht nun auch ein Schild direkt am „Eisenbahnspielplatz“ deutlich.

Dort fließt die Panke über eine „Fischtreppe“ – und die verführt auch Menschen im Sommer zu einem kühlenden Einstieg. Vor allem Kinder kamen vom benachbarten Spielplatz gern zum Planschen hinüber.

Doch damit soll es vorbei sein. Seit dem Frühjahr weist ein Schild an dieser Stelle deutlich auf das Badeverbot in der Panke hin – für Menschen und auch Hunde. Nach Auskunft von Anwohnern habe das Bezirksamt ihnen erklärt, dass das Badeverbot an der Stelle nicht neu sei, nur die Schilder. Es sei keine ausgewiesene Badestelle nach dem Grünanlagengesetz.

„Das Schild wurde im März aufgestellt“, bestätigt ein Sprecher der zuständigen Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) auf Tagesspiegel-Nachfrage. „Es gab vermehrt Hinweise seitens Bürgern, dass an dieser Stelle wild gebadet wurde.“

Das Schild wurde dort aufgestellt, weil die Stelle im Bezirksamt als besonders riskant eingeschätzt wird. „Aufgrund der vorhandenen Fischtreppe besteht hier eine besondere Gefährdungslage durch Stolpern oder Ausrutschen“, so der Sprecher.

Wer sich nicht an das Badeverbot hält, muss mit einem Bußgeld von 30 Euro rechnen – für badende Hunde werden 35 Euro fällig. / Foto: privat