Kultur

Die Mauer muss nicht weg

Veröffentlicht am 16.07.2020 von David Joram

Soll die berühmte Graffitimauer im Mauerpark weg? Dies schreiben zumindest die Freunde des Mauerparks e.V. auf mauerpark.info. Demnach plane Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD) den Abriss, „um Platz für ein großes, neues Stadion zu machen“. Gemeint ist der Um- und Neubau des Jahn-Sportparks, der schon mehrfach Thema an dieser Stelle war.  Die Mauerpark-Freunde berufen sich auf eine von der Senatsverwaltung überarbeitete Machbarkeitsstudie, in der Mauer und Hang fehlen würden.

Ein Sprecher der Sportverwaltung dementierte die angeblichen Abrisspläne auf Anfrage. Die frühere DDR-Hinterlandmauer werde bei einem möglichen Neubau keine Rolle spielen. „Sie bleibt so, wie sie jetzt ist. Ein Abriss steht nicht und stand nie zur Debatte. Gleiches gilt für den Hang.“

In einer Version einer Entwurfsskizze sei die Mauer aber tatsächlich nicht erwähnt worden; „dies auch deshalb, weil sie für die geplanten Maßnahmen im Jahn-Sportpark keinerlei Rolle spielt“. Wenn die Bauarbeiten beginnen, werde man geeignete Mittel und Wege finden, die Mauer zu schützen. Final abgeschlossen sei die Überarbeitung der Machbarkeitsstudie noch nicht.

+++ Weitere Themen des „Leute“-Newsletters aus Pankow:

  • So soll das Neubaugebiet Blankenburg Süd aussehen
  • Interview mit einem Ur-Pankower über Exil, Rückkehr und den VfB Einheit
  • Berlins kaputteste Straße: Pankow wieder vorn
  • Prater: Berlins ältester Biergarten soll umfassend saniert werden
  • Ein Hauch von Südsee: die Rooftop-Strandbar „Deck 5“ im Tipp
  • Petition für temporäre Spielstraße in der Bötzowstraße

Diese Ausgabe verpasst? Dann am besten gleich kostenlos für die nächste Folge registrieren unter leute.tagesspiegel.de +++