Namen & Neues
"Pankower Tor": Grüne gegen Shoppingcenter
Veröffentlicht am 15.02.2018 von Christian Hönicke
Keine Woche ohne News von der Nicht-Baustelle „Pankower Tor“: Während Land, Bezirk und Investor Kurt Krieger noch an der Grundsatzvereinbarung basteln und der Bezirk parallel ein neues städtebauliches Leitbild erstellen lässt, entwickeln die Alt-Pankower Grünen ihre ganz eigenen Pläne. Der Kreisverband beschloss am Dienstag in seiner Mitgliederversammlung, sich gegen das geplante Shoppingcenter zu positionieren. „Wir wollen deutlich mehr Wohnraum als die bisher geplanten 1000 bis 1500 Wohnungen auf dem Gelände und vor allem ein lebendiges, offenes Quartier statt einer geschlossenen Shopping-Mall“, hieß es in einer Erklärung. Die Kreisvorsitzende Constanze Siedenburg hält 3000 Wohnungen für sinnvoll, die Fraktionsvorsitzende Cordelia Koch erklärte: „Eine Shopping-Mall ist vor allem nachts ein totes Gebäude, welches ein Quartier nicht lebendig macht.“ Stattdessen solle man Einzelhandel und Gewerbe in die Wohnbebauung integrieren. Sollten die Verhandlungen zwischen Land, Bezirk und Investor zu keiner Einigung führen, dann müsse auch darüber nachgedacht werden, die Fläche von dem Eigentümer anzukaufen, so Koch.