Namen & Neues
Teppich-Proteste für sichere Radwege
Veröffentlicht am 20.09.2018 von Christian Hönicke
In der Schönhauser Allee und der Neumannstraße wird mit Teppichen für sichere Radwege protestiert. Die Grünen fordern ja schon länger, die Autoparkplätze rund um den Bahnhof in der Schönhauser zum Radweg umzugestalten. Am Freitag will der Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar den Parkstreifen dort symbolisch mit einem roten Teppich für Radfahrer okkupieren. Am Mittwoch ist das schon mittels blauer Auslegware in der Neumannstraße passiert. Dort gibt es vier Autospuren, aber keinen Radweg – besonders heikel, da sich fünf Schulen und eine Kita entlang der Straße befinden. Gegen die tägliche Gefahr auf dem Schulweg demonstrierten am Mittwoch Schüler und Lehrer der Kurt-Tucholsky-Oberschule auf Initiative von Greenpeace. Mit einer Menschenkette und einem blauen Teppich, der den bislang schmerzlich vermissten Radweg symbolisieren sollte. Zwar soll hier die Radroute von der Stahlheimer in Richtung Granitzstraße weitergeführt werden. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten, dabei sieht Schuldirektorin Suzann Haße akuten Handlungsbedarf. Die Situation sei für die Kinder sehr gefährlich, durch parkende LKWs und Elterntaxis würden vor den Schulhöfen vor allem morgens unübersichtliche und riskante Situationen für radfahrende Kinder entstehen. Die Schulleitung und Greenpeace fordern die Senatsverwaltung und den Bezirk Pankow deshalb auf, den geplanten Radweg als sicheren Schulweg mindestens 2,5 Meter breit anzulegen und baulich (etwa durch Poller) von der Fahrbahn zu trennen. Eine weiße Linie reiche nicht, zudem sei der geplante Radweg zu eng und werde auch noch mehrfach unterbrochen.