Namen & Neues

Pankow hat die meisten Oberschichten-Erstklässler

Veröffentlicht am 14.03.2019 von Christian Hönicke

Unser Bezirk ist Berlins Hochburg der Bildungselite. Das geht aus den neuen Einschulungsdaten 2017 der Senatsgesundheitsverwaltung hervor. Darin steht der „ESU-Sozialstatusindex“ – der wertet die Bildung der Erstklässler-Eltern und ihren beruflichen Status aus (nicht aber das genaue Einkommen). Nach dem ESU-Index kommen 57,7 Prozent der etwa 4000 Pankower Erstklässler aus der „oberen Statusgruppe“, 37,8 Prozent aus der „mittleren“ und nur 4,5 Prozent aus der „unteren“. Platz zwei belegt hier Steglitz-Zehlendorf (53,7 obere / 39,6 mittlere / 6,8 untere Statusgruppe). Der Berlin-Schnitt ist 37,4 obere, 46,0 mittlere und 16,5 untere Statusgruppe.

Dass Pankower Schüler zur großen Mehrheit aus solchen gut situierten Bildungsfamilien kommen, ist übrigens kein einmaliger Ausrutscher, sondern ein seit Jahren anhaltender Trend. 2014 kamen 52,4 Prozent der Pankower Erstklässler aus der oberen Statusgruppe, 2015 waren es 56,4 Prozent, 2016 sogar 67,9 Prozent – alles jeweils Berliner Spitzenwerte.