Namen & Neues

Gudvanger: Spielstraße kommt im Frühjahr

Veröffentlicht am 12.09.2019 von Christian Hönicke

Durchbruch in der Gudvanger Straße: Nach jahrelangen Diskussionen soll sie nun im Frühjahr 2020 tatsächlich zur Temporären Spielstraße erklärt werden. Er habe sich mit der Initiative geeinigt, die maßgeblich von den drei anliegenden Kitas getragen wird, bestätigt uns Bezirksstadtrat Vollrad Kuhn (B’90/Grüne). „Wir haben mit der Initiative Ende August einen gangbaren Weg diskutiert und abgestimmt“, so Kuhn.

Ein gerichtlicher Vergleich mit Anwohnern aus dem Jahr 2017 sieht vor, dass die Sperrung im Rahmen einer Veranstaltung oder Demonstration erfolgen soll. „Die Initiative wird mir für das kommende Jahr dafür ein Rahmenprogramm schicken und wir werden dann eine Vereinbarung mit ihr abschließen“, erklärt Kuhn. „Dann kommen Anordnung und Schilder rechtzeitig zum Frühjahr.“ Jeden ersten Mittwoch im Monat dürfen Kinder dort dann zwischen 14 und 18 Uhr spielen. Laut Kuhn soll die Initiative dann analog zum Vorbild Böckhstraße in Kreuzberg „gewisse Verpflichtungen übernehmen“ – etwa das Betreuen der Schranke.

Leichter könnte es bei künftigen Standorten ohne gerichtliche Vorgaben gehen. In Kreuzberg hat das Bezirksamt die Temporäre Spielstraße einfach angeordnet. Wie berichtet, gibt es auch am Göhrener Ei, in der Bötzowstraße und in der Templiner Straße entsprechende Initiativen. Diese würden dann „je nach Antragslage geprüft“, so Kuhn. – Text: Christian Hönicke 
+++
Diesen Text haben wir als Leseprobe dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den – kompletten – Pankow-Newsletter gibt’s unkompliziert und kostenlos hier leute.tagesspiegel.de.