Namen & Neues
Brücke einsturzgefährdet? Verwirrung um Lkw-Verbot auf Schönhauser Allee
Veröffentlicht am 14.05.2020 von Christian Hönicke
Damit zur nächsten Brückenprolematik. Seit Anfang der Woche hängen sie da: Umleitungsschilder für die Schönhauser Allee. Lkw über 16 Tonnen dürfen die Brücke über die S-Bahn nicht mehr benutzen, sie sollen über Wisbyer Straße, Prenzlauer Allee und Danziger Straße einen großen Bogen um das Viadukt machen. Da die Brücke marode ist, soll sie 2024 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden (Bauzeit: mindestens sechs Jahre). Um weitere Schäden abzuwenden, wurde nun das bereits angekündigte Gewichtslimit eingeführt.
Allerdings gilt das erst ab „in etwa zwei Wochen“, teilt die Senatsverkehrsverwaltung mit. Daher seien die Schilder inzwischen auch wieder überklebt worden. Die spannendere Frage ist aber ohnehin, wie das Gewichtslimit überhaupt durchgesetzt werden soll. „Kontrollen zur Einhaltung der angeordneten Lastbeschränkung erfolgen, wie bei sämtlichen Verkehrskontrollen, ausschließlich durch die Polizei“, teilt die Senatsverkehrsverwaltung mit. Tja, ob die in der aktuellen Lage wirklich dazu kommt?
Es sei ja ohnehin „nicht etwa Gefahr in Verzug“, so die Verkehrsverwaltung. Die Lastbeschränkung sei lediglich „eine Vorsichtsmaßnahme, damit die Brücke die kommenden Jahre bis zum Neubau standfest bleibt. Würde die Lastbeschränkung nicht angeordnet oder dauerhaft nicht eingehalten, kann sich der bauliche Zustand der Brücke weiter verschlechtern.“ Standfestigkeit bedroht, aber trotzdem ungefährlich – das können nur Brücken in Berlin. – Text: Christian Hönicke
+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:
- Droht Pankow der nächste Spar-Kahlschlag?
- Männer der ersten Stunde: Die unbekannten Bürgermeister nach dem Krieg
- Gesundheitsamt will mehr Personal vom Senat
- CDU fordert Rückkehr der Ausweispflicht
- S-Bahn-Ärger: Aufzug am Bahnhof Pankow monatelang außer Betrieb
- Fest zur Mauerpark-Erweiterung fällt aus
- Schulreinigung soll rekommunalisiert werden
- Brückenabriss am Dreieck Pankow: Vollsperrung der Auto- und S-Bahn
- Brücke einsturzgefährdet? Verwirrung um Lkw-Verbot auf Schönhauser Allee
- „Pandemieresistent“: BVV fordert mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer
- Mordverdacht in Prenzlauer Berg
- Erst Abriss, nun Denkmal: Pankower Mauerrest wird geschützt
- Kicken nur im Verein: Freizeitfußballer schauen in die Röhre
Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++