Namen & Neues
Helmholtzplatz ist Berlins Umwandlungs-Hotspot
Veröffentlicht am 20.08.2020 von Christian Hönicke
Im vergangenen Jahr sind 1.646 Mietwohnungen in Pankow in Eigentum umgewandelt worden. Damit liegt Pankow berlinweit auf Rang vier hinter Charlottenburg-Wilmersdorf (2.047), Mitte (2.031) und Neukölln (1.739). Doch während die Umwandlungszahlen in fast allen Bezirken 2019 rückläufig waren, verdoppelte sie sich in Pankow im Vergleich zu 2018 (817). Das belegen die Zahlen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen nach einer Schriftlichen Anfrage der Linken-Politikerin Gabriele Gottwald.
Spitzenreiter bei der Umwandlung war in Pankow wie erwartet Prenzlauer Berg. Im Helmholtzkiez wurden 2019 sogar berlinweit die meisten Wohnungen umgewandelt, insgesamt 364. Danach folgen das Viertel Flughafenstraße/Donaustraße in Neukölln (324) und die Luisenstadt in Friedrichshain-Kreuzberg (298).
Etwas überraschend hat sich in Pankow übrigens ein Weißenseer Kiez auf Rang zwei geschoben. Die Umwandlungen in der Langhansstraße stiegen von 15 im Jahr 2018 auf üppige 198. Danach kommen Kollwitzplatz (187), Teutoburger Platz (185), Arnimplatz (125) und Bötzowstraße (99). Seit 2015 wurden übrigens in Pankow knapp 10.000 Wohnungen in Eigentum umgewandelt (in ganz Berlin waren es 76.629).
– Text: Christian Hönicke
+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:
- „Erheblich beschädigt“: Baustadtrat gerät in Colosseum-Affäre unter Druck
- Naturschutz: Kreuzkröte verzögert „Pankower Tor“
- Corona-Fall an Schule in Weißensee
- Ordnungsamt machtlos: „Zu viele Menschen“ am Weißen See
- Mehr Personal für Corona-Kontrollen? Stadtrat kritisiert Senat
- Jahn-Stadion: Betriebserlaubnis noch einmal verlängert
- Fußgänger fordern neues Verkehrsrecht
- Mietsteigerung: Hebammen kämpfen gegen Investor
- Frauenzentrum Paula Panke ausgeraubt
- Schlösserstiftung verteidigt Parkläufer-Einsatz
- Neue Spielstraße: Nachbarbezirk gibt „Amtshilfe“
Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++