Namen & Neues
"Gestiegene Kriminalität": Pankows Norden soll eigene Polizeiwache erhalten
Veröffentlicht am 25.03.2021 von Christian Hönicke
Der Norden Pankows soll eine eigene Polizeiwache bekommen. Das Bezirksamt soll sich „dringend“ dafür einsetzen, beschloss die Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch. In der Region Buch, Französisch Buchholz, Blankenburg und Karow werde es in den nächsten Jahren eine Verdopplung der Bevölkerung geben, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Johannes Kraft. „Die nächste Polizeiwache ist der Abschnitt 14 ist in Weißensee an der Berliner Allee, viele Kilometer entfernt. Und wir kennen die Verkehrssituation.“ Es dauere im Norden des Bezirks mitunter eine Dreiviertelstunde, bis die Polizei vor Ort sei. [Der Text stammt aus dem aktuellen Pankow-Newsletter. Den können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de]
Es gebe eine Zunahme der Kriminalität im Norden des Bezirks, erklärte Kraft. „Das ist kein Zufall, man hat den Eindruck, es ist organisierte Kriminalität; das kann auch an der Nähe zur Autobahn liegen.“ Es sei daher „längst überfällig, dass man auch im Norden Pankows eine mobile oder stationäre Polizeiwache einrichtet“.
Die SPD schlug vor, einen länderübergreifenden Polizeistandort zu schaffen. Geprüft werden solle die „Einrichtung eines gemeinsamen Polizeizentrums für die Berliner und Brandenburger Polizei, das sich in der Nähe der Landesgrenze in Buch oder Panketal befindet“, heißt es im Beschluss. Dieses würde „Kosten sparen und die Abstimmung beider Polizeien für die angrenzen Gebiete vereinfachen“. – Text: Christian Hönicke
+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:
- Wird Berlin wieder Flugverbotszone? Senat will Kleinflugzeugverkehr „beobachten und bewerten“
- „Absicht“ oder „Versehen“? Eklat um Verkehrspläne des Senats
- Keine Gebühren, Parkplätze für Tische: Bezirk soll Gastronomen unterstützen
- „Gestiegene Kriminalität“: Pankows Norden soll eigene Polizeiwache erhalten
- Bis 2024 kein Wohnungsbau im Thälmannpark: Investor unterliegt vor Gericht
- „Kann man nicht schnell, schnell mal umpflügen“: Senatsbaudirektorin Lüscher will behutsamen Umgang mit Jahn-Sportpark – Stadion-Sanierung wird nun geprüft
- Absage an Grün Berlin: Bezirk soll Mauerpark behalten
- Geisterrad: Gedenken an getötete Radfahrerin in Weißensee
- „Feldversuch“ gegen Durchgangsverkehr: Komponistenviertel und Arnimplatz kriegen „Kiezblocks“
- Zum 75.: Pankow plant „Sonderzug“-Aktionen – Udo Lindenberg reagiert
- Clubtour durch Berlin: „Die Ärzte“ treten im Frannz auf
- „Magischer Abend“: Volleyball-Spiel mit 1000 Zuschauern in der Schmeling-Halle
Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++