Namen & Neues

Gegen "Touris auf Durchreise": Anwohner wollen Hotelneubau verhindern

Veröffentlicht am 17.06.2021 von Christian Hönicke

In Prenzlauer Berg regt sich Widerstand gegen ein geplantes Budget-Hotel. Der einstöckige Netto-Supermarkt in der Conrad-Blenkle-Straße soll abgerissen und durch einen sechsgeschossigen Hotelneubau mit 278 Zimmern und integriertem Supermarkt ersetzt werden. Das Grundstück liegt in der Nähe des Velodroms.

Das finden nicht alle toll. Die Anwohnerinitiative „AG Erhaltungsgebiet Danziger Straße Ost“ reagiert darauf sogar „erstaunt und verärgert“. Es gebe „rund um das Velodrom schon jetzt mehr als genug Hotelzimmer aller Preisklassen“, erklärt ein Mitglied der Initiative.

Die Anwohner befürchten „eine eklatante Zunahme an Verkehr“ durch „Touris auf der Durchreise“, dazu eine „zusätzliche Belastung durch Lärm und Müll, insbesondere zu den sonst üblichen Nacht- und Ruhezeiten“. Auch die Parkplatzsituation im Kiez sei bereits angespannt. [Der Text stammt aus dem aktuellen Pankow-Newsletter. Den können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de]

Im Bezirksamt nimmt man den Widerstand mit Unverständnis zur Kenntnis. Das Vorhaben sei geprüft und genehmigt, sagt Baustadtrat Vollrad Kuhn (Grüne). Auch im BVV-Ausschusses für Stadtentwicklung und Grünanlagen habe es „keine ablehnenden Statements dazu“ gegeben.

Man habe im Zuge des Bauantrags auch das zu erwartende Verkehrsaufkommen geprüft. Demnach würden die in der Hotel-Garage geplanten 36 Parkplätze ausreichen. Außerdem seien „keine wahrnehmbaren Auswirkungen auf den Verkehrsablauf im umliegenden Straßennetz zu erwarten“.

Die Anwohner vermag das nicht zu besänftigen. „Tourismus ist hier am völlig falschen Platz und führt für die Anwohner nur zu erheblichen Verschlechterung der Lebensqualität“, erklärt die Initiative. Stattdessen sei der Ort „ein hervorragender Raum für Mischnutzung“ aus Wohnungen, Büros und Kleingewerbe. „Niemand braucht dieses Hotel und niemand will es. Nachhaltige, ökologische Stadtentwicklung sieht anders aus.“ – Text: Christian Hönicke

+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de

Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:

  • Noch in diesem Jahr: Senat prüft doch Tempo 30 für alle Hauptstraßen
  • Raubtier ante portas: Kommt der Wolf nach Pankow?
  • Angst vor Umwandlung zum Bürokomplex: Berlin soll Kulturbrauerei kaufen
  • Weniger Masken, mehr Veranstaltungen und Alkohol: Berlin lockert Corona-Regeln
  • Bezirksamt droht Lieferdiensten „Gorillas“ und „Flink“ mit Schließung
  • Jahnstadion: Fußballverband begrüßt Weiternutzung und fordert Umbau
  • Gegen „Touris auf Durchreise“: Anwohner wollen Hotelneubau verhindern
  • Bezirk bereitet Vorkaufsrecht für drei Häuser vor
  • Kuhn darf weitermachen: Altersgrenze für Stadtrat ausgesetzt
  • Radweg blockiert: Lieferfirma entschuldigt sich und will „nachschulen“
  • Parteien fordern Wieder-Öffnung von Sportanlagen für Hobbysportler
  • Räumung bis Ende Juli: Pankower Kita muss schließen

Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++