Namen & Neues

Ossietzkystraße: Erster Poller weg, Bezirk rüstet auf

Veröffentlicht am 25.01.2024 von Christian Hönicke

Die Ossietzkystraße hat nun dickere Poller. „Die provisorische Bake wurde durch einen neuen Sperrpfosten mit fester Verankerung ersetzt, um das Durchfahren zu verhindern“, teilte die zuständige Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) mit.

Zuvor war der mittlere Pfosten verschwunden – nur wenige Tage, nachdem die Sperre gegen den Auto-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße an der Kreuzung Majakowskiring installiert worden war. Nach Beobachtung von Anwohnern ist vermutlich jemand gegen den mittleren Sperrbalken gefahren, so dass dieser abknickte. Danach habe sich das wohl „herumgesprochen“, so dass zunehmend Fahrzeuge dort hindurchfuhren.

Anders-Granitzki tadelte die motorisierten Durch-Schlüpfer in scharfen Worten. Es handle sich „um vorsätzliches, strafbares Fehlverhalten einzelner Verkehrsteilnehmer“ – auch unabhängig vom „Modalfilter“ sei das Befahren per PKW dort seit Einrichtung der Fahrradstraße 2020 „nur noch ausnahmsweise Anliegern“ gestattet.

Dennoch hat das Amt nach- und aufgerüstet. Mal sehen, ob der Poller-Kampf damit beendet ist oder auch das neue Modell bald wieder verschwindet.