Namen & Neues
Nach einem Jahr Sanierung: Historischer Stadtplatz neu gestaltet
Veröffentlicht am 02.10.2025 von Christian Hönicke
Der Herthaplatz in Niederschönhausen wird nach einer knapp einjährigen Sanierung in Kürze wiedereröffnet. Am 14. Oktober will die Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) ihn wieder der Öffentlichkeit übergeben. Die Neugestaltung ist an die historische Gestaltung des Herthaplatzes um das 19. Jahrhundert angelehnt. Dabei wurden die Rasenflächen wiederhergestellt und – wichtig! – die Bäume sowie die alten Rosenstöcke bleiben erhalten. Zusätzlich wurden zehn „klimaresiliente“ Bäume und weitere Rosen gepflanzt. Eine Magnolie mit Rundbank bildet den Mittelpunkt des zentralen Begegnungsbereichs. Auch die Wege wurden erneuert, der Platz bekam zusätzliche Sitzgruppen, Tischtennisplatten, einen „Spielrasen“ und einen Bouleplatz. Gekostet hat das Ganze laut Bezirksamt knapp 900.000 Euro.