Kiezgespräch
Veröffentlicht am 07.11.2019 von Christian Hönicke
Kinderkrankenhaus Weißensee: Schulneubau rückt näher. Ein Schulneubau auf dem Gelände des ehemaligen Kinderkrankenhauses Weißensee wird immer wahrscheinlicher. „Der Schulneubau wurde durch den Bezirk im Rahmen der Investitionsplanung für 2019-2013 angemeldet“, teilt Schulstadtrat Torsten Kühne mit. „Der Senat hat im August die angemeldete Maßnahme in der I-Planung 2019-23 bestätigt.“
Damit sei „ein wichtiger Schritt für einen potentiellen Schulstandort getan“, so Kühne. Erst durch die Bestätigung in der I-Planung „haben wir als Bezirk überhaupt finanzielle Mittel, um die weiteren Gutachten, Studien und Planungen voranzutreiben“. Sollten die Gutachten und Machbarkeitsstudien nachweisen, dass ein Schulstandort möglich ist, würden die konkreten Bauplanungen erstellt werden können.
Das Areal mit der Krankenhausruine ist nach langem Verfall seit kurzem wieder in Landeshand. Seither wird über seine Zukunft gerungen. Das Pankower Bezirksamt und Kühne fordern hier angesichts des Schulplatzmangels im Bezirk eine neue Gemeinschaftsschule.
Doch auch andere Verwaltungen hatten ein Auge auf die Fläche geworfen. Ein Stadtentwicklungsverwaltung angedachtes Wohnviertel ist inzwischen vom Tisch. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung wollte das Gelände eigentlich zu einem „Gesundheitscampus“ entwickeln. Weil eine Rückmeldung der Gesundheitsverwaltung mit Eckdaten jedoch ausgeblieben sei, könne der Bezirk die Eignung als „Gesundheitscampus“ auch nicht untersuchen, so Kühne. – Text: Christian Hönicke
+++
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
+++
Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter. +++ Nach Nazi-Enthüllungen: Rudolf-Dörrier-Schule will sich umbenennen +++ „Ich wollte Demokratie, keinen Kapitalismus“: Schriftstellerin Daniela Dahn über ihren Beitrag zum Mauerfall und die Folgen +++ BVV fordert Radweg auf Berliner Allee +++ Komplexer Kauf: Ordnungsamt braucht zwei Jahre für zwei Fahrräder +++ Kinderkrankenhaus Weißensee: Schulneubau rückt näher +++ Temporäre Spielstraßen: Bezirksamt unterstützt Anwohner +++ Kleingärten müssen Kunsthochschul-Neubau weichen – Bezirk sucht Ersatz +++ Kindertheater soll in alte Leichenhalle ziehen +++ Senat lehnt ab: Mauerpark wird kein „Kulturstandort“ +++