Kiezgespräch

Veröffentlicht am 12.11.2020 von Christian Hönicke

Zerstört der Schwerlastverkehr einen historischen Ortskern? Rosenthal bangt um seinen historischen Dorfkern. Die denkmalgeschützte Bausubstanz ist durch zunehmenden Schwerlastverkehr bedroht. Anfang Juli hat sich deshalb die Bürgerinitiative „Historischer Ortskern Rosenthal“ gegründet. „Unser Anliegen ist es, unsere Häuser und Gebäude vor Schäden zu schützen, die durch ständig wachsenden Lkw- und Schwerlastverkehr nachweislich entstehen“, sagt Irene Schanner von der Initiative.

Der Pankower Norden habe nach Ansicht der Initiative ein sich zuspitzendes Problem mit dem Durchgangsverkehr der nationalen und internationalen Schwerlasttransporter: „Sämtliche Bewohner des Dorfkerns von Rosenthal, der Schönhauser Straße aber auch die Kirche und alle anliegenden denkmalgeschützten Gebäude ächzen unter dieser Last.“ Die Situation sei nicht neu, „hat jedoch eine Dimension angenommen, die unerträglich ist. Die einzig plausible Lösung ist eine städteplanerische.“ [Der Text stammt aus dem aktuellen Pankow-Newsletter. Den können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de]

Ein großer Teil des Rosenthaler Dorfkerns ist ein eingetragenes Flächendenkmal. Zudem steht ein große Anzahl an Häusern und Gebäuden unter Denkmalschutz. „Es gibt inzwischen Schäden an vielen Häusern“, so Schanner, „betroffen ist nicht nur der Putz, es gibt auch Risse im Mauerwerk.“ Unter anderem seien vier Gebäude der evangelischen Kirche betroffen, die Dorfschmiede von Gösta Gablick und ein denkmalgeschütztes Landarbeiterwohnhaus. Hauptverursacher seien die „spürbaren Erschütterungen durch den Schwerlastverkehr“, sagt Schanner.

Insbesondere der zunehmende Transportverkehr vom und zum Gewerbegebiet Flottenstraße mache den Anwohnern große Sorgen, sagt Schanner. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im Ortskern, in der Hauptstraße, werde oft nicht eingehalten und nicht kontrolliert: „Die Zustände werden im Gegenteil immer schlimmer, es gibt oft nicht einmal Nachtruhe.“ Eine Begrenzung auf 7,5 Tonnen (mit Ausnahmen für den ÖPNV und den Lieferverkehr für die Märkte) könnte nach Ansicht der Initiative eine Ausweitung der Schäden verhüten.

Die Initiative ruft nun einerseits die Rosenthaler auf, sich für die Erhaltung ihres Dorfkerns starkzumachen. Andererseits wendet sie sich direkt an Politik und Verwaltung: „Wir haben bereits das Bezirksamt und den Senat angeschrieben“, sagt Schanner. „Wir wünschen uns eine Gesamtverkehrslösung für den Norden Berlins und eine Ortsumgehung für Schwerlastfahrzeuge, die für unseren Ortskern eine große Gefahr darstellen.“

Einen entsprechenden Antrag stellte auch die Pankower CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch. Darin fordert sie das Bezirksamt auf, „gemeinsam mit den lokalen Akteuren eine bürgergerechte Planung des Liefer- und Logistikverkehres  von Reinickendorf über Niederschönhausen in das weitere Umfeld zu erstellen“. Der Schwerlastverkehr zerstöre die Straßen und die Bausubstanz der Häuser: „Es ist eine Umgehungsstraße (Ortsumfahrung Dorf Rosenthal) in die Planung einzubeziehen.“ Der Antrag wurde zur Beratung in den Verkehrsausschuss überwiesen. – Text: Christian Hönicke

+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de

Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:

  • Tempo 30 in ganz Pankow: Linkspartei fordert bezirksweites Tempolimit
  • Pankow hat ein „Corona-Testmobil“ – das kann auch zum Impfen eingesetzt werden
  • Wegen Corona: Fast alle Weihnachtsmärkte abgesagt
  • Neues Radwegnetz soll auf 63 Kilometern durch Parks führen
  • Gelbe Säcke werden abgeschafft
  • „Bedroht den offenen Charakter“: Streit zwischen Anwohnern und Bezirksamt um neue Zäune am Brennerberg
  • Untersuchungen abgeschlossen: Straße im Bötzowviertel wird für Fahrräder asphaltiert
  • „Positiver Vandalismus“: Ein Anwohner geht mit bunten Aufklebern gegen verblassende Straßennamen vor – zum Ärger des Ordnungsamts
  • Rettungsplan: Senat prüft Kauf des Kinos Colosseum
  • Rosenthal fordert Umgehungsstraße: Zerstört der Schwerlastverkehr den historischen Ortskern?
  • Heimspiel trotz Corona-Fall bei den Füchsen
  • Polizei ermittelt nach Knochenfunden in Buch

Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++