Termine

Neues von der Lübarser Hofkultur

Veröffentlicht am 12.08.2020 von Gerd Appenzeller

15.08.2020 – 18:00 Uhr

Kulturtipp: Neues von der Lübarser Hofkultur. Die Veranstaltungen sind alle outdoor, die Gäste sitzen im Sicherheitsabstand von 1,5 Meter, Getränke werden angeboten. Es lässt sich wunderbar mit einem Tagesausflug im Landschaftsschutzgebiet verbinden. Zu jeder Veranstaltung können maximal 100 Gäste zugelassen werden, die mit genügend Abstand voneinander auf Bänken Platz haben. Deshalb wird eine Vorbestellung der Tickets via Internet dringend empfohlen. Ein detailliertes Hygienekonzept, Mundschutz-Pflicht für das Personal und Getränkeausschank lediglich als Flaschenverkauf bieten die notwendigen Sicherheiten während der allseits bekannten Ausnahmesituation. Die Bushaltestelle befindet sich vor der Haustür. Alle Konzerte auf dem Sophienhof, Alt Lübars 11a. Samstag, 15. August, 18 Uhr: Helena Goldt, Eintritt 25 Euro, „Leben, Liebe, Leidenschaft“.

Mein Tipp: Wenn Sie hingehen, lassen Sie sich nicht zu sehr mitreißen, sonst kriegen Sie auf der Heimfahrt im Bus Ärger, wenn Sie sich zu sehr von den Normen und gesellschaftlichen Zwängen des Alltags ablenken lassen. Ticket: www.hofkultur-luebars.de – Text: Gerd Appenzeller
+++
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Reinickendorf. Die Tagesspiegel-Newsletter für alle 12 Berliner Bezirke (mit schon 220.000 Abos) gibt es kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de.
+++
Hier noch mehr Themen aus dem aktuellen Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel

  • Neuer Start fürs Strandbad Tegel: Ein gemeinnütziger Investor übernimmt das Bad für 40 Jahre in Erbbaupacht – und welche drei Personen stecken konkret dahinter?
  • Wochenmarkt am S-Bahnhof Frohnau: Wer will diesen Markt zerstören, wer hat hier was vor?
  • VfB Hermsdorf hat jetzt einen Wildschwein-sicheren Platz zum Kicken – und es gibt noch einen anderen Grund zum Feiern.
  • Streit um BVG-Express-Bus in Tegel
  • Nachschlag zum BSR-Kaufhaus
  • Yoga, Gottesdienste, Mauergedenken
  • …und noch viel mehr Lesestoff aus den Reinickendorfer Kiezen, viele Termine und persönliche Tipps – immer gebündelt im Tagesspiegel-Bezirksnewsletter. Die gibt es für alle 12 Berliner Bezirke in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de