Kiezkamera

Veröffentlicht am 05.02.2020 von Gerd Appenzeller

63.000 Euro für W-Lan im Dominikus-Krankenhaus. Es gibt Termine, bei denen merkt man am Andrang, wie wichtig sie den Betroffenen sind. Als Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, SPD, im Dominikus-Krankenhaus in Hermsdorf (Berlin-Reinickendorf) das kostenfreie WLAN für Patienten frei schaltete, war die geräumige Eingangshalle proppevoll mit Menschen. Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern, Verwaltungsmitarbeiter und auch Patienten waren gekommen, um den Moment mit zu erleben.

Internet nur für Privatpatienten? Das geht nicht. Die Sozialdemokratin Dilek Kalayci „verkaufte“ die Neuerung, für die das Dominikus 63.250 Euro vom Land Berlin erhalten hatte, dann auch sehr wirkungsvoll: Als sie selber einmal beim Besuch eines Krankenhauses erlebt habe, dass Privatpatienten dort ein kostenloses W-Lan nutzen konnten, „Kassenpatienten“ hingegen nicht, habe sie beschlossen, dass sich da etwas ändern müsse. Und das habe sie auch dem „Regierenden“ als ein besonderes Projekt benannt.

Bislang wurden für 41 Berliner Kliniken 3,6 Millionen Euro für diese Installation bewilligt. Im Dominikus gemeinsam auf den roten Knopf drückten am Montag (von links) Iris Kraus, die Ärztliche Direktorin, Thilo Spychalski, Geschäftsführer der Klinik, Senatorin Dilek Kalayci und Diözesan-Caritas-Direktorin Ulrike Kostka. Letztere wünschte sich, weil das Krankenhaus ja von einem katholischen Träger betrieben wird, auch noch den Heiligen Geist als Schutz über allem. Ganz im Hintergrund und bescheiden blieb die älteste Anwesende der Zeremonie, Ordensschwester Damiana von den Arenberger Dominikanerinnen. – Text: Gerd Appenzeller

+++

Dieser Text erschien zuerst im aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Reinickendorf. In unseren Bezirks-Newslettern berichten wir kompakt, konkret und einmal in der Woche, was los ist in Ihrem Bezirk. 180.000 Haushalte haben die Newsletter schon fest abonniert. Sie haben auch Interesse? Den Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es kostenlos unter leute.tagesspiegel.de

Mehr Themen im aktuellen Reinickendorf-Newsletter – hier eine kleine Auswahl

  • Tödlicher Verkehrsunfall: Abbiegender Lkw-Fahrer überfuhr 79-jährige Radfahrerin – Demo an der Autobahn angekündigt
  • Kultur-Tour zu den alten Dorfkirchen des Bezirks – Partner für Berlin und Bezirksamt greifen eine Newsletter-Anregung auf
  • Heiraten in Reinickendorf? So ist die Lage am Schnapszahl-Tag 20.02.2020
  • Schon wieder stinkt es in der Cité Guynemer – immer weiter bauen ohne Kanalisation, das ist ein unmögliches Verfahren!
  • Wissen Sie, was Wölbäcker sind? Hier können Sie es lernen (Spoiler: sieht aus wie eine Mondlandschaft, ist aber Hermsdorf)
  • Mehr Flüchtlinge in Wittenau? Frank Balzer fordert mehr Informationen vom Senat
  • Schulbau: So schlecht wie behauptet ist Reinickendorf nicht
  • …das und noch viel mehr Bezirksnachrichten, Termine, Leserideen und persönliche Tipps finden Sie im Reinickendorf-Newsletter. In voller Länge und kostenlos immer unter leute.tagesspiegel.de