Kiezkamera

Veröffentlicht am 26.02.2020 von Gerd Appenzeller

So sieht die Zukunft Reinickendorfs aus. Wie bitte? Ist das nicht ziemlich übertrieben? Nein. Dass mit der Schließung des Flughafens Tegel und dem Umbau des Flugfeldes in eines der modernsten Gewerbegebiete Europas eine Zukunftsentscheidung für unseren Bezirk getroffen worden ist, steht außer Zweifel. Auf der 10. Öffentlichen Standortkonferenz „Die Zukunft von Berlin TXL“ wurde vor zwei Wochen auch dieser Plan erneut von Philipp Bouteiller, dem Geschäftsführer der „Tegel Projekt GmbH“, präsentiert.

Gut erkennbar sind (orange) der zukünftige Campus der Beuth-Hochschule im Bereich des jetzigen Hauptterminals und oberhalb davon, bis zur heutigen nördlichen Start- und Landebahn, die beiden Baufelder die für Industrieansiedlung. Oberhalb (nördlich, grün markiert) liegt bis etwa zum Jahr 2030 ein als Heidelandschaft deklarierter Landschaftspark. Ganz im Osten, zum Kurt-Schumacher-Platz hin, das Baufeld für etwa 5000 Wohnungen. Es liegt mehr als einen Kilometer vom Hubschrauber-Landeplatz im Bereich TXL-Nord entfernt. Animation: Tegel Projekt GmbH – Text: Gerd Appenzeller
+++
Dieser Text
stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Reinickendorf. Mehr als 180.000 Haushalte haben unsere Bezirksnewsletter abonniert. Die gibt es kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de

Meine weiteren Themen im aktuellen Reinickendorf-Newsletter – hier eine Auswahl

  • Gute Nachricht: Bücherbus fährt wieder – auch dank der Newsletter-Leserinnen und Leser
  • Brandanschlag auf Hermsdorfer Blumengeschäft zerstört eine Existenz
  • Masernimpfpflicht und Angst vor Corona-Virus
  • Eine neue Schule für Reinickendorf-Ost: Was sechs Jahre dauert, ist noch längst nicht gut
  • Gemeinsam lachen – über die BVG
  • Frank Balzer beklagt Störung der Auschwitz-Gedenkfeier
  • Einwohnerstatistik: Reinickendorfs Junge und Alte
  • Gaslaterne kaputt? Hilfe ist möglich – oder auch nicht
  • …und noch viel mehr Nachrichten, Termine und persönliche Tipps aus Reinickendorf. Den Tagesspiegel-Newsletter für Berlins Norden gibt es in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de