Kurzmeldungen
Veröffentlicht am 27.09.2023 von Lisa Erzsa Weil
- Neue Kinderärzt:innen für Reinickendorf: In der Hauptstadt können sich ab 2024 mehr Kinderärzt:innen niederlassen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hat ihren Bedarfsplan angepasst und 21,5 zusätzliche Möglichkeiten zur Niederlassung von Kinderärzt:innen geschaffen. Anfang kommenden Jahres will die KV die neuen Kassensitze ausschreiben, für Reinickendorf sind dies 8,5. „Die Situation in der pädiatrischen Versorgung hat sich in den vergangenen Jahren vor allem in den Ostbezirken, aber mittlerweile auch in Spandau und Reinickendorf verschlechtert“, sagte Burkhard Ruppert, Vorstandsvorsitzender der KV Berlin. „Mittlerweile versorgt eine Praxis in den genannten Bezirken im Durchschnitt mehr als 2000 Patienten. Das haut einfach nicht mehr hin.“ Details im Text von Simon Schwarz (T+).
- Projekt „Frauen aufs Rad“ geht weiter: Am heutigen Mittwoch um 16 Uhr verschenkt die parteilose Bezirksverordnete Kai Bartosch im Rahmen ihres Projekts „Frauen aufs Rad“ ein gebrauchtes Damenfahrrad an eine Frau aus Reinickendorf. Sie lebt als Geflüchtete aus Iran in einer Gemeinschaftsunterkunft. Es ist die dritte Fahrradübergabe seit Projektbeginn. „Mir ist bewusst, dass ein Fahrrad allein nicht reicht, um ihre unglaublich schwierigen Lebensumstände wirklich zu verbessern“, sagt Bartosch. „Aber Selbstbestimmung und Teilhabe beginnen bei der Mobilität. Und wenn ich eine Frau mit einem Fahrrad nur ein wenig dabei unterstützen kann, dann habe ich mein Ziel schon erreicht.“ Die Frau sei Bartosch durch BENN im MV vermittelt worden. Die Fahrrad-Übergabe findet im Fahrradladen Degen (Wilhelmsruher Damm 232) statt.
- Vielleicht kennen Sie das auch: Der Baumarkt bewirbt die klimaneutrale Wandfarbe, die Drogerie die CO2-arm produzierte Seife, und Sie stehen vor dem Regal und fragen sich: Kann ich das glauben? Vieles wird heute angeblich bereits klimaneutral produziert, ganze Unternehmen wollen bald CO2-frei sein. Aber ob das realistisch ist, und was Klimaneutralität dann eigentlich heißt, darum geht es im aktuellen Klimapodcast Gradmesser.
- Der Tagesspiegel hat Geburtstag. Und hier können Sie den ersten Leitartikel von Zeitungsgründer Erik Reger sowie die gesamte erste Ausgabe (vier volle Seiten!) vom 27. September 1945 lesen: tagesspiegel.de