Kurzmeldungen
Veröffentlicht am 21.05.2025 von Valentin Petri
+++ Nazischmierereien in Frohnau +++ Unbekannte Täter haben an mehreren Orten in der Gartenstadt zwischen Freitagabend und Samstagmittag rechtsextreme Symbole und Parolen hinterlassen. Mehrere Farbschmierereien sind laut Polizei an der Zeltinger und Senheimer Straße aufgetaucht. Dort sollen die Täter schwarze Hakenkreuze und den Schriftzug „JN“ hinterlassen. JN könnte für Junge Nationalisten, die Jugendorganisation der Neonazi-Partei „Die Heimat“ (früher NPD) stehen. Am Wetterpilz an der Ecke Maximiliankorso/Sigismundkorso stand nach Polizeiangaben der Schriftzug „Hitler ist wieder da“. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. (Q: Bezirksamt, Polizei)
+++ Friedhofsdiebe +++ Anfang des Jahres haben Diebe aus Parkanlagen und Friedhöfen teils berühmte Bronze-Skulpturen gestohlen. Auch die Bronzefigur „ruhendes Mädchen“ vom Friedhof Reinickendorf war verschwunden. Nach bundesweiten Durchsuchungen hat die Polizei vergangene Woche einen Großteil des Diebesguts sichergestellt und den mutmaßlichen Drahtzieher hinter der Diebstahlserie festgenommen. Die Details berichtet meine Kollegin Lea Schulze in diesem Text.

dpa/Annette Riedl
+++ Vom Kriegsdienstverweigerer zum Soldat +++ Nach der Schule absolvierte mein Kollege Christoph Kluge den Zivildienst statt zur Bundeswehr zu gehen. Nun hat er sich für den Heimatschutz gemeldet und in der Julius-Leber-Kaserne die Ausbildung für Ungediente absolviert. Im vierten Quartal 2025 werden dort wieder neue Rekruten ausgebildet. Was meinen Kollegen zum Umdenken gebracht hat, erklärt er hier in einem sehr lesenswerten Text.