Namen & Neues
Eine neue Chance für das Strandbad Tegel
Veröffentlicht am 02.10.2019 von Gerd Appenzeller
Eine neue Chance für das Strandbad Tegel. Nach all den negativen Nachrichten über das geschlossene Strandbad Tegel im Berliner Norden wagt der skeptische Beobachter kaum an eine positive Meldung zu glauben, mit der der SPD-Abgeordnete Jörg Stroedter mich am Dienstagnachmittag überraschte. Er sieht eine reelle Chance, dass das im Norden Berlins so überaus beliebte (aber seit 2016 geschlossene) Bad bereits in der kommenden Saison, also im Sommer 2020, wieder eröffnet werden kann. Er bezieht sich dabei auf eine entsprechende Äußerung des zuständigen Staatssekretärs für Sport, Aleksander Dzembritzki, SPD.
Seit vier Wochen passiert etwas. Jörg Stroedter, der auch stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist, erinnerte daran, dass seit dem 11. September das Konzeptverfahren (Ausschreibung) für das Strandbad am Tegeler See veröffentlicht ist – das konnten Sie hier zuerst im Reinickendorf-Newsletter mit allen Details nachlesen. Und das geht jetzt auch aus der Antwort der Senatsverwaltung für Inneres und Sport auf eine schriftliche Anfrage hervor. Auf der Homepage der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) kann man nähere Informationen zu dieser Ausschreibung erhalten, eine Weiterleitung zum Exposé und zur Vergabeplattform des Landes Berlin ist ebenfalls möglich – hier der Link zur BIM. Angebote können bis zum 22.10.2019 um 10 Uhr eingereicht werden.
Der Sommer 2020 kann also kommen – auch im Strandbad? In der Antwort der Senatsverwaltung auf eine Anfrage Stroedters heißt es weiterhin, dass nach Aussage der Berliner Bäderbetriebe (BBB) das Konzeptverfahren zusammen mit der Auswertung voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2020 andauern werde. Im Anschluss daran werde das weitere Vorgehen seitens der beteiligten Senatsverwaltungen mit den Berliner Bäderbetrieben abgestimmt. Nach Auskunft des zuständigen Staatssekretärs für Sport, Aleksander Dzembritzki, besteht aber eine gute Chance, dass bereits zur nächsten Sommersaison das Strandbad Tegel wieder eröffnet ist.
- Mein Kommentar zur Strandbad-Hoffnung: Das wäre in der Tat eine überraschende Wendung zum Positiven, nachdem in Zeiten christdemokratischer Innensenatoren das Bad geschlossen wurde – und auch keine Anstrengungen zu einer Wiedereröffnung erkennbar wurden. – Text: Gerd Appenzeller
+++
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Reinickendorf entnommen. Den gibt’s in voller Länge kostenlos unter leute.tagesspiegel.de.
+++
Meine Themen im Reinickendorf-Newsletter sind in dieser Woche zum Beispiel diese +++ Wo ist die Badehose? Konkrete Hoffnung im Strandbad Tegel +++ Markthalle Tegel: Kommt das endgültige Aus? Ich war heute Morgen da +++ New York, Riga, Reinickendorf: „Wir, die Marathon-Läufer“ +++ Baustelle Kurt-Schumacher-Platz dauert länger als gedacht +++ Radwege: Die konkrete Bauliste für unseren Bezirk, Straße für Straße +++ Heute, 13 Uhr: „Zulaikha hat ein Visum!“ Die beiden Pfarrer Claudia und Hans-Georg Filker melden ein glückliches Ende +++ Kiez-Nachrichten, Leserbriefe und Tipps wie diesen: „Mit dem Postboten durch Heiligensee“ +++ Bürgermeister: „Äußern uns nicht zum Mietendeckel“ +++ Den Reinickendorf-Newsletter gibt es hier: leute.tagesspiegel.de.