Namen & Neues
BSR-Höfe sind ab Montag öfter offen
Veröffentlicht am 22.04.2020 von Gerd Appenzeller
BSR-Höfe sind ab Montag öfter offen. Die verkürzten Öffnungszeiten der beiden Betriebshöfe in der Lengederstraße und in Heiligensee haben zu ganz erheblichem Ärger geführt. Die Begründung der BSR (Gesundheitsschutz) war ja nachvollziehbar, aber dieser teilweise Shutdown kontrastierte ganz erheblich zum Verhalten den Bürgerinnen und Bürger: Die hatten nun plötzlich Zeit, zu Hause aufzuräumen und, salopp gesprochen, auszumisten, und standen mit ihren voll gepackten Autos im Stau. Das nervte alle Beteiligten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Wartenden, die Polizei. Das soll nun besser werden. Ab kommenden Montag, dem 27. April, werden die Recyclinghöfe wieder an sechs Tagen der Woche zu öffnen, also auch wieder montags. Allerdings zunächst weiter mit den reduzierten Öffnungszeiten von 8 – 14 Uhr. Die BSR hatte die Reduzierung der Öffnungszeiten auch mit der Fürsorge für die eigenen Mitarbeiter begründet – wenn auch nur eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter positiv auf Corona getestet würde, müsse man wegen der engen Zusammenarbeit die ganze Schicht in Quarantäne schicken. Text: Gerd Appenzeller
+++
200.000 Abos, immer konkret: unsere Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel. Daraus stammt auch dieser Text. Die Newsletter gibt es, Bezirk für Bezirk und kostenlos, unter leute.tagesspiegel.de.
+++
Meine weiteren Themen aus dem Reinickendorf-Newsletter – eine kleine Auswahl
- Notquartiere im Tegeler Forst: Die unglaubliche Geschichte der Behelfsheime am Ende des Zweiten Weltkrieges
- Der marode Brunnen im Märkischen Viertel: Was soll da eigentlich gebaut werden?
- Bezirksamt in Corona-Zeiten: Was macht Frank Balzer jetzt eigentlich so
- Und die Wasserbüffel? Sie kommen vermutlich am 4.oder 5. Mai, sagt ihr Besitzer
- Ein neues Kinderbuch: Testleserinnen und Leser gesucht
- Jugendfußballer ohne Training: Viel mehr als ein Fitness-Problem
- BSR öffnet Betriebshöfe wieder öfter
- …und noch viel mehr aus dem Berliner Norden im Reinickendorf-Newsletter unter leute.tagesspiegel.de