Namen & Neues

Das Waldseeviertel startet eine neue Initiative

Veröffentlicht am 02.06.2021 von Gerd Appenzeller

Aus eben dem erwähnten Waldseeviertel wird nun eine Initiative unterstützt, die bereits in vielen anderen verkehrsgeplagten Teilen der Stadt aktiv ist: Da viele Menschen unter dem Durchgangsverkehr leiden, aber nicht wissen, wie sie das Problem in ihrem Viertel angehen sollen, unterstützt „Changing Cities“, eine unabhängige Organisation, alle Initiativen darin, eine verkehrsberuhigte Nachbarschaft zu fordern. Das Motto: „Mein Kiez ist keine Abkürzung“

Aktuell werden überall in Berlin verkehrsberuhigte Nachbarschaften, so genannte Kiezblocks, gefordert (siehe www.kiezblocks.de). In Reinickendorf hat aus dem Waldseeviertel heraus der umtriebige Michael Ortmann zusammen mit Changing Cities und dem Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf eine Informationsveranstaltung und einen Workshop als virtuelles Treffen via Zoom organisiert. Das findet statt am Mittwoch, 9. Juni 2021, 19:30 Uhr. Anmeldung mit Angabe der Nachbarschaft unter: www.rad-reinickendorf.de/kiezblockworkshop. Anschließend werden die Zugangsdaten verteilt