Termine
Wer hilft? 1600 Weihnachtspakete müssen geschnürt werden
Veröffentlicht am 19.11.2019 von André Görke
23.11.2019 – 11:00 Uhr
Wer hilft im Berliner Westen? 1600 Weihnachtspakete müssen geschnürt werden. Am Wochenende lädt Jürgen Kessling (Portrait) in die Bruno-Gehrke-Halle tief im Berliner Westen, in Spandau. Sie wissen schon: Kessling ist seit 2005 die treibende Kraft hinter dem Projekt „Weihnachten für Alle – Freude verschenken.“ Er trommelt Jahr für Jahr Sponsoren zusammen, Freunde und Fleißige, hat ein beachtliches Netzwerk und schnürt Geschenke für Bedürftige („in all den Jahren 13.200 Pakete“). Kessling schreibt mir: „Auch in diesem Jahr dürfen sich hauptsächlich ältere bedürftige Menschen auf ein Paket freuen“ – 1600 Pakete mit Weihnachtsleckereien. „Spandauer Schulkinder haben wieder Weihnachtsbilder gemalt und Bienenkerzen gedreht.“ Leider sei eine Handelskette und auch das Rathaus („haushaltsrechtliche Gründe“) nicht dabei. „Mit viel Herzblut ist es aber gelungen, das Paket wieder zu füllen. Paten, Partner und eine Lichterkettenaktion sorgten mit dafür.“ Treffpunkt zum Packen: Sonnabend, 23. November, ab 11 Uhr in der Gehrke-Halle, Neuendorfer Straße 68. Kessling: „Wir freuen uns auf Ihren Besuch.“ – Text: André Görke
+++
Dieser Text ist im neuen Spandau-Newsletter des Tagesspiegel erschienen. Den Spandau-Newsletter gibt es einmal pro Woche von mir in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de.
+++
Meine weiteren Themen diese Woche im Spandau-Newsletter des Tagesspiegel (eine Auswahl)
- In Charlottenburg verboten, in Spandau aufgetaucht: Wie der Weihnachtszirkus vom Olympiastadion hinterm Osram-Werk landete
- „Um 11.11 Uhr stürmen wir das Rathaus“: Wer sind die Karnevalisten in Spandau?
- „Studentenheim für junge Polizisten und Feuerwehrleute“: Senat plant günstigen Wohnraum in Hakenfelde
- Am Vivantes-Krankenhaus: Gedenktafel erinnert an vergessenen Jüdischen Friedhof
- Heute ist Internationaler Tag der Toilette: Am Altstadt-Ufer sind alle aus dem neuen Häuschen
- Klo-Ärger im 1. Berliner Einkaufszentrum: Pinkeln ist in Spandau teurer als im KaDeWe
- Bootstaufe: Was Kladow mit dem neuen Polizeiboot zu tun hat
- „Weihnachten für alle“: Wer packt die 1600 Geschenke ein?
- Der Weihnachtbaum brennt schon auf dem Rathausturm. Darf der das vor Totensonntag?
- Wohin in Spandau? Termine, Familientipps, Kulturhinweise
- … meinen Spandau-Newsletter mit noch viel mehr Themen gibt es in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de