Intro

von André Görke

Veröffentlicht am 21.11.2017

Liebe Leserinnen und Leser des Spandau-Newsletter, unsere Tagesaufgabe: Wir suchen heute einen schmissigen Werbeslogan. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat ihr Tourismus-Konzept für Berlin vorgestellt und eine Werbekampagne für „attraktive Außenbezirke“ angekündigt. Logisch, wen sie damit meinte (Neukölln jedenfalls nicht!). Prompt druckten die Tagesspiegel-Kollegen die herrlich gemeine (und geklaute) Zeile im Berlin-Teil: „Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Spandau?“ (Fotobeweis). Hier erste Vorschläge:

„Spandau – das Dallas von Berlin nur ohne Öl“ (Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt via „Checkpoint“). Passend dazu: Mittwoch, 17 Uhr, ist wieder Stänker-BVV.

„Döner, Falafel, wir kommen von der Havel!“ (SSV-Fanszene)

„Gleich hinter Ikea liegt Spandau …“ (Komiker Horst Evers und Benedikt Eichhorn – zum Mitsingen hier entlang)

„Ick komm aus Spandau, Alter, wat willst du?“ (Sänger Icke & Er)

„In Spandau regeln wir das anders.“ (Sänger Oli P., 2001 geäßert im Tagesspiegel-Interview)

Na, da ist doch was dabei, um Touristen aus New York und Neu-Isenburg nach Spandau zu locken. Und welcher Slogan fällt Ihnen ein? Und was muss man gesehen haben in Spandau (Zitadelle güldet nicht)? Thorsten Schatz, CDU, hat heute Morgen am Frühstückstisch schon mal ordentlich vorgelegt und eine Liste mit (bekannten) Sehenswürdigkeiten erstellt.

Ihre Spandau-Liste, ihr Spandau-Slogan bitte an spandau@tagesspiegel.de. Die besten veröffentlichen wir hier.

Der Autor des wöchentlichen Spandau-Newsletters, André Görke,  ist stellv. Berlin-Chef beim Tagesspiegel und aufgewachsen in Spandau. Hier geht’s zu unserem Tagesspiegel Spandau Twitter-Kanal, hier ist unsere Tagesspiegel Spandau Facebook-Seite, hier ist unser Tagesspiegel-Spandau-E-Paper.