Kiezkamera
Veröffentlicht am 10.07.2018 von André Görke

#Gefahrenmelder. Im Newsletter von Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt („Checkpoint“) suchen wir mit Ihrer Hilfe gefährliche Ecken in der Stadt, für Fußgänger, Rad- und Autofahrer. 300 Hinweise sind eingegangen. Auch im Spandau-Newsletter wurden uns Ecken genannt – konkret zum Beispiel diese hier: Heerstraße Ecke Alt-Pichelsdorf, kurz vor der Freybrücke. Zwischen zwei Bäumen und einem Laternenmast quetschen sich Radfahrer hindurch (und werden genau an der schmalsten Stelle von Wurzeln überrascht). Vor allem abends ist diese schmale Slalom-Stelle ein unangenehm-überraschendes Abenteuer.
Wird das entschärft? Ja, schreibt Stadtrat Frank Bewig, CDU, an den Spandau-Newsletter. „Der Ausbau des Radweges auf der Südseite ist in Planung.“ Nach derzeitigem Stand müssen zwischen Freybrücke und Alt-Pichelsdorf zwölf Bäume gefällt werden, 19 werden erhalten und drei werden direkt in dem Abschnitt nachgepflanzt. „Genau lässt sich das erst nach Untersuchung des Wurzelraums festlegen. Für die Durchführung muss auch noch Grunderwerb durchgeführt werden.“ Wann es losgeht? Noch unklar.
Ihre Meldung via Twitter mit dem Hashtag #Gefahrenmelder. Ihre Meldung mit Foto an checkpoint@tagesspiegel.de oder spandau@tagesspiegel.de