Kultur

Ausstellung im Gotischen Haus: "Bestiarium"

Veröffentlicht am 19.10.2021 von Masha Slawinski

Die Künstlerin Valentina Murabito hat in ihrer Heimat Sizilien und in Deutschland durch die Urbanisierung und den Klimawandel gefährdete Tiere abgelichtet. Im Fotolabor verwandelte sie die über mehrere Jahre aufgenommenen Tiere in Fabelwesen. Die teils unheimlich, melancholisch wirkenden Kreationen – zum Beispiel Kühe mit vier Augen oder einem Fischschwanz, sind derzeit im Gotischen Haus Spandau ausgestellt, der Titel der Ausstellung lautet „Bestiarium“. Sie ist noch bis zum 14. November geöffnet.

„Murabitos modernes Bestiarium erinnert an die Schönheit der Tiere, die es zu schützen gilt, bevor sie zu wundersamen Wesen werden“, heißt es auf der Website. Insgesamt 17 Analogfotografien werden präsentiert auf Holz, Stahl und Beton.

Begleitet werden sie von Fabeln für Kinder und Erwachsene, verfasst von der Sängerin Etta Scollo, diesjährige Gewinnerin des Übersetzerpreises Timea Tankó und dem Gewinner des deutschen Filmpreises, Jan Schomburg und der Kuratorin Suzan Kizilirmak. Die Fabeln wurden in Bezug auf die Werke verfasst und fassen ein Motiv oder mehrere Motive auf. Sie haben keine klassische Moral, aber eine herauslesbare Botschaft.

Am 3. November wird die Kuratorin Kizilirmak gemeinsam mit der Künstlerin Valentina Murabito und dem Spandauer Kulturamtsleiter Ralf Hartmann einen Rundgang durch die Ausstellung geben. Los geht es um 19 Uhr.

  • Foto: Valentina Murabito

Wir haben den Namen der Sängerin Etta Scollo und die Uhrzeit des Rundgangs am 19. Oktober korrigiert.