Kurzmeldungen

Veröffentlicht am 22.10.2019 von André Görke

  • Wer will im Rathaus Abteilungsleiter werden? Schimpfen kann jeder – Mutige vor! Wer will Verantwortung übernehmen? Der Fachbereich „Ordnungswidrigkeiten und Großveranstaltungen“ sucht eine neue Chefin oder Chef. Das lese ich im Amtsblatt, Seite 6314. Dummerweise habe ich in einer ersten Newsletter-Version einen Fehler gemacht und vom Ordnungsamt geschrieben – das ist aber falsch: Es geht nicht ums Ordnungsamt unter Stadtrat Stephan Machulik, SPD, sondern um die Ordnungswidrigkeiten in der Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit, Straßen- und Grünflächenamt unter Frank Bewig, CDU. Sorry, Klaus Sareika, der das Ordnungsamt derzeit kommissarisch leitet und bei dem das Telefon dauernd bimmelt, seitdem der Newsletter raus ist („nehme es aber mit Humor“). Aber gut: Vielleicht bewerben sich neue Leute! Das Rathaus Spandau um Helmut Kleebank, SPD, benötigt viel Personal, schließlich steigt der Personalbedarf von 1500 auf 1700 Leute. Gesucht werden auch Gärtner-Azubis, Kinderpsychologen, Stadtplaner… – Infos: Amtsblatt
  • Spandaus neues Krankenhaus. Drei Stationen, 100 Patienten, 30 Therapiegeräte, 50 Umzugskisten: Das neue Bettenhaus des Wichernkrankenhauses wird am Freitag, 25. Oktober, mit einem Gottesdienst im Johannestift eingeweiht. Das schreibt mir Geschäftsführerin Sylvia Schimke. Das Wichernkrankenhaus um Chefärztin Charlotte Hillmann in Hakenfelde ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin, Akutgeriatrie und Frührehabilitation mit Demenz- und Palliativbereich. – Infos: www.jsd.de/wichern
  • Neues vom BVG-Drehkreuz am U-Bahnhof Haselhorst. Am Ferdinand-Friedensburg-Platz soll der Umsteigeknoten zur Wasserstadt entstehen. Das kündigte Stadtrat Frank Bewig, CDU, hier letztens im großen Newsletter-Interview an – und siehe da: Die Ausschreibung zum Komplett-Umbau ist ganz frisch veröffentlicht im Branchenblatt. Es entstehen neue Gehwege, BVG-Haltestellen, Radbügel, neuer Asphalt – „insgesamt 3000 Quadratmeter Baustelle“.
  • Wer war noch mal Ferdinand Friedensburg? Kurze Geschichtskunde zum BVG-Drehkreuz: Der Politiker Ferdinand Friedensburg wurde von den Nazis mundtot gemacht, kam ins KZ und in Gestapohaft. Und überlebte. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer der Berliner CDU und war 1947 Stellvertreter unter Berlins erster Oberbürgermeisterin, Louise Schroeder. Hier würdigt ihn Tagesspiegel-Gründer Erik Reger bei Twitter. Seit 1987 trägt der Platz Friedensburgs Namen. – Quelle: Straßenlexikon Kauperts
  • Tschö Grundschule! Wir sind’s, die neuen Spandauer Oberschüler. Aber wo geht’s jetzt hin? Stadtrat Helmut Kleebank, SPD, lädt zur „Spandauer Oberschulmesse“: am 6. November, 16.30 bis 19.30 Uhr, im Rathaussaal. Info: Rathaus.
  • „Nehmen Sie mir nicht meine Meinung weg!“ Spandaus SPD-Größe Raed Saleh lud im Tagesspiegel-Haus zur Debatte um die richtige Diskussionskultur. Hier der Bericht im Tagesspiegel-„Checkpoint“. Nächstes Mal will Saleh in eine Spandauer Kneipe laden. Bleibt die Frage, in welche der SPD-Stammpinten es diesmal geht: in den „Spandauer Kater“ oder „Zur Erholung“?
  • Aktuelle Wassertemperatur. Die Havel hatte laut FU heute früh in Pichelsdorf 13,1 Grad – und liegt damit zehn Grad unter der Wassertemperatur vor Palma de Mallorca. – Texte: André Görke
    +++
    Diese Kurznachrichten sind im neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau erschienen. Den gibt es komplett und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de
    +++
    Mehr Themen diese Woche im Spandau-Newsletter: +++ Hertha-Fans und Polizisten sammeln für Kladower Kinderheim – und suchen einen fairen Fahrradhändler +++ Sex, Macht und verscharrte Leichen: Der Bau-Krimi am Havel-Ufer +++ Baustadtrat im Herbst-Interview: Die Baustellen, der Mietendeckel, Trendkieze und ein Hochhaus in der TXL-Schneise +++ Berlins größter Friedhof und die Wildschweinplage +++ Krach, Schepper, Schrott! Neues aus dem Murks-Schulbau +++ Entdeckt im Bürgermeisterschrank: das herrliche Geschenk aus der Türkei +++ Röhr! Lamborghini zieht nach Spandau +++ Kultur und Kiez-Termine +++ Spandaus neuer Nationalspieler kommt aus Kla… +++ Posse ums Behinderten-Klo +++ Meinen Spandau-Newsletter gibt es kostenlos und komplett hier unter leute.tagesspiegel.de