Namen & Neues
WM-Tipp, II: Das Zitadelle-Stadion
Veröffentlicht am 05.06.2018 von André Görke
- Wo? Zitadelle. Netz: citadel-music-festival.de
- Was? 500 Sitzplätze, 3000 Stehplätze, eine echte Festung – man könnte die Zitadelle glatt als Stadion verkaufen. Gezeigt werden alle Deutschland-Spiele sowie alle WM-Spiele ab dem Halbfinale. Eintritt frei.
- Hunger? An Imbissständen mangelt es in der Zitadelle nie. Feinschmecker finden was in der rustikal-mittelalterlichen Speisekarte der Schänke nebenan. Vom Hahn: „Berliner Pilsner“ für 3,50 Euro (0,4 l). Longdrinks für 5 bis 7 Euro.
- Kieztipp? „Die Zitadelle ist selbst ein Highlight der Berliner Geschichte“, schreiben uns die WM-Macher. „Außerdem sind hier verschiedenste Kunsthandwerk-, Geschichts- und Naturkundeausstellungen zu finden, die vor Spielbeginn besichtigt werden können.“
Und Ihr Tipp zum WM-Gucken? E-Mail an: spandau@tagesspiegel.de