Namen & Neues

(Spandau liebt) Ben liebt Anna

Veröffentlicht am 10.07.2018 von André Görke

Begrüßen wir die „Peter-Härtling-Grundschule“ neu in Spandau (passiert ja auch nicht alle Tage). „Bezirksamtsbeschluss ist am 17. Juli, Festakt im September“, schreibt Schulleiter Peter Mosler an den Spandau-Newsletter. Seit 2001 trug die Charlie-Rivel-Schule den Namen eines spanischen Clowns, der allerdings auch die deutsche Geschichte etwas zu witzig fand. Kinder hatten neue Namen vorgeschlagen: Ronja-Räubertochter-Schule oder Thomas-Dörflein-Schule (Pfleger von Eisbär Knut) – siehe Spandau-Newsletter 01/18. Jetzt wird die Schule an der Flankenschanze nach Kinderbuchautor Peter Härtling benannt, „dessen Bücher wie ‚Ben liebt Anna‘ zur Standardlektüre ab der 4. Klasse zählen“, schreibt uns Mosler. „Die Kinder haben sich sehr ausdrücklich für diesen Namen ausgesprochen, da sie Bücher von ihm kannten.“ Spandau liebt Ben liebt Anna.

Deutschlands beste Englisch-Schülerin kommt übrigens von eben jener Peter-Härtling-Schule. Beim bundesweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ ging der erste Platz gerade eben nach Spandau. Merve aus der 5. Klasse setzte sich gegen 84.000 andere Fünftklässler durch. Applaus!