Namen & Neues
Best of BVV: Was Spandaus Politik in den Kiezen beschäftigt
Veröffentlicht am 22.01.2019 von André Görke
Klappen wir die BVV-Mappe auf. Am Mittwoch findet die 1. Sitzung 2019 statt (17 Uhr, öffentlich im Rathaus). Die Akte ist ein schweres Exemplar und stolze 177 Seiten dick. Blättern wir mal durch, was Spandaus Politik so bewegt.
- Frauenparkplätze am Krankenhaus. Die Linke um Lars Leschewitz setzt sich für beleuchtete Frauenparkplätze hinter dem Waldkrankenhaus im Falkenhagener Feld ein – dort müssen Mitarbeiter offenbar mangels Alternative am dunklen Waldrand parken. – Große Anfrage: Nr. 1141
- Pflanzt neue Bäume. Die Grünen um Gollaleh Ahmadi und Oliver Gellert setzen sich für neue Bäume in der Landstadt Gatow ein. An der einst gepflanzten Allee zum Neubauviertel stehen nur noch wenige Bäume (wie an so vielen Stellen dort – der Wind, die Baumaschinen!). – Große Anfrage: Nr. 1127
- Zu laut: Kanaldeckel versetzen! Kurios ist der Antrag von Christian Haß, SPD, aus Staaken. Anwohner der Heerstraße (nahe Magistratsweg) ärgern sich jeden Morgen über den Krach – die Kanaldeckel scheppern so sehr, wenn Laster drüberrumpeln. Ziel: Die Dinger auf den Gehweg verlegen. ODER SONSTWIE RUHE SCHAFFEN!!! – Antrag Nr. 1111
- E-Ladestation am Bahnhof. Immer mehr Leute nutzen ein E-Bike, also fordert Matthias Unger, FDP: Errichtet Stellplätze mit E-Ladestation rund ums Rathaus (dort ist schließlich eh ein Fahrradparkhaus geplant). – Antrag. Nr 1115
- Mit dem Rolli zum Kulturhaus. Das „Kladower Forum“ ist der kulturelle Treff im Spandauer Süden – aber für viele unmöglich zu erreichen. Die Grünen um Gollaleh Ahmadi und Oliver Gellert fordern zumindest eine Bordsteinabsenkung. – Antrag Nr 1119
- Direktbus ins Potsdamer Zentrum. 2021 soll’s eine neue Regionalbahn von Spandau nach Potsdam geben – geht das nicht schneller? Die Grünen um Gollaleh Ahmadi und Oliver Gellert werben dafür, den Bus 638 wieder von Spandau nach Potsdam Zentrum fahren zu lassen („hilft Pendlern“). – Antrag Nr. 1116
- Eine Sitzbank zum Verschnaufen. Bürgernah auch das: Seit dem Wegfall von Post, Bank, Supermarkt müssen Senioren teilweise weit laufen – Christian Haß, SPD, setzt sich daher für zwei Sitzbänke an der Cautiusstraße und in der Streitstraße ein. – Antrag 1109
- Streitstraße: Stimmt die Ampeln ab! Darüber hatte hier vor zwei Wochen im Spandau-Newsletter ein Bürger geschimpft – die vielen Ampeln bremsen die BVG-Busse nach Norden aus. Die CDU um Arndt Meißner schreibt nun: „Die Ampeln sind nicht gut aufeinander abgestimmt. Häufiges Anfahren und Abbremsen sowie unnötige Staus werden somit auf dieser vielbefahrenden Straße zum Alltag.“ Optimierungsbedarf. Antrag Nr. 1099
Diesen Text haben wir dem neuen Spandau-Newsletter entnommen. Sie wollen mehr aus Spandau lesen? Einmal pro Woche bekommen Sie von mir den Newsletter voller Nachrichten aus Ihrem Kiez. Komplett lesen, kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de