Namen & Neues
Sechs Monate fallen ICEs in Spandau aus
Veröffentlicht am 12.03.2019 von André Görke
Schon den Sommerurlaub geplant, mit „Zug zum Flug“ und so? Glückwunsch. Der ICE-Bahnhof Spandau wird leider sechs Monate von der Landkarte gestrichen – zumindest auf der ICE-Strecke nach Frankfurt am Main. „Bürgerinnen und Bürger aus Spandau haben mich auf ein drängendes Problem angesprochen“, schreibt Swen Schulz, SPD, an Berlins Bahnchef Alexander Kaczmarek. Kernsatz: Ab Sommer werden viele ICEs in Richtung Braunschweig/Wolfsburg/Frankfurt nicht mehr in Spandau halten. Der Bahnchef schrieb an Schulz: Vom 11. Juni bis 14. Dezember werden zwischen 6 und 10 Uhr fast alle ICE-Züge über Südkreuz (statt Spandau) fahren oder durch Spandau durchrasen. Der Grund: Die alte ICE-Trasse zwischen Hannover und Göttingen muss saniert und komplett gesperrt werden. Die Züge passen nicht alle auf die Ausweichstrecke. Versöhnliches Schlusswort von Kaczmarek: „Der ICE-Halt Spandau ist uns weiterhin sehr wichtig“ – zumindest ab 15. Dezember. Frohe Weihnachten. – André Görke
+++
Dieser Text ist im neuen Tagesspiegel-Newsletter für Spandau erschienen. Kostenlos und kompletten Newsletter lesen unter leute.tagesspiegel.de