Namen & Neues

2000 Gräber und 6 Gießkannenhalter für Friedhof

Veröffentlicht am 02.04.2019 von André Görke

Hier ein ganz aktueller Blick in den Akten-Dschungel der Verwaltung. Das Rathaus sucht seit dieser Woche eine Gartenbaufirma, die den Ausbau des Landschaftsfriedhofs in Gatow vorantreibt. Der Friedhof wurde im Herbst 1982 eröffnet und liegt abgeschieden auf den Rieselfeldern. Kleiner Straßen-Exkurs: Die einsame MaximilianKolbe-Straße dort am Waldrand erinnert an einen Widerstandskämpfer gegen die Nazis, der 2000 Juden versteckt hat und schließlich in Ausschwitz ermordet worden ist. Auf dem Friedhof (12.000 Grabstellen) in jener Straße können Beerdigungen nach islamischem Glauben durchgeführt werden; dieser Bereich wird um 2000 Grabfelder erweitert. In der neuen Ausschreibung steht: 30 Bäume werden fallen, 18 Sitzbänke werden aufgestellt. Bonus-Detail: „Sechs Gießkannenhalter“ sind auch noch im Preis enthalten. – Quelle: Ausschreibung – André Görke
+++
Diese Nachricht haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau entnommen. Den Newsletter, den wir Ihnen einmal pro Woche schicken, können Sie kostenlos und unkompliziert bestellen unter leute.tagesspiegel.de.