Namen & Neues
Mitmachkampagne: Mach bunt, was dich stört
Veröffentlicht am 16.04.2019 von Robert Klages
Spandau so wie die gesamte Stadt Berlin befindet sich im Wandel. Einerseits werden öffentliche Räume wie Parks und Grünanlagen, Straßen und Plätze als Orte der Begegnung, der Kommunikation und des Zusammenlebens immer wichtiger. Andererseits werden diese Orte dabei ohne Achtsamkeit benutzt und dann verdreckt hinterlassen. Weggeworfenes, wie das achtlos fallen gelassene Papier, der zertretene Kaffeebecher, herumfliegende Plastiktüten, Zigarettenkippen, aber auch illegal abgelagerter Sperrmüll prägen das Stadtbild immer stärker. Diese Müllteile sind auch gleichzeitig Symbol unserer Wegwerfgesellschaft, die wertvolle und begrenzte Ressourcen vergeudet und der Umwelt schadet.
Mit der Aktion #spandauerflecken will das Bezirksamt Spandau die Spandauer Bewohnerinnen und Bewohner auf die Müllproblematik in ihren Kiezen aufmerksam machen. Bunte Kreise um den Müll sollen den gesamten Kleindreck, der auf den ersten Blick nicht zu sehen ist und dennoch in der Masse eine ganze Menge ausmacht, sichtbar machen. Dadurch soll das Umweltbewusstsein der Spandauerinnen und Spandauer gestärkt und und ihre Mitverantwortung für das Erscheinungsbild und die Qualität öffentlicher Räume aktiviert werden.
Die Aktion ist im Rahmen der europaweiten Initiative “Let’s Clean Up Europe” für den Zeitraum vom 08. bis 16. Mai geplant. Engagierte Bürgerinnen und Bürger können einzeln oder in kleinen Gruppen auf Straßen und Plätzen, in Parks etc. mit verschiedenfarbigen Sprays bunte Kreise um den Müll sprühen. Gleichzeitig informieren Flugblätter über Sinn und Zweck der Aktion. Die bunt „gefleckten“ Bereiche werden mit Fotos/Videos dokumentiert und von der Koordinationsstelle auf einer online-Karte eingetragen.
Alle Spandauerinnen und Spandauer können aktiv dabei sein und innerhalb des Aktionszeitraumes in ihrem Kiez mit einer Gruppe auf Spraytour gehen. Die Gruppen erhalten vom Bezirksamt Spraydosen sowie Infomaterial zum Verteilen.
Wenn Sie mitmachen wollen: bitte bis zum 24. April bei Janeta Iordanova per Tel.: 030 397 986 69 oder unter j.iordanova@klimawerkstatt-spandau.de anmelden. Die Kampagne #spandauerflecken startet am Mittwoch, den 8. Mai 2019, 11 Uhr vor der Ellipse gegenüber vom Rathaus.