Namen & Neues

Radschnellweg durch die Grünanlage

Veröffentlicht am 18.06.2019 von André Görke

„Radschnellweg ersetzt 10.000 Autofahrten“. Es gibt Krach um eine grüne Verkehrs-Notiz. In Spandau soll ja ein Radschnellweg entstehen. Geprüft wird gerade die Piste vom S-Bahnhof Jungfernheide durch die Siemensstadt und weiter ins Falkenhagener Feld. Die sechs möglichen Routen kennen Sie, stand letzte Woche im Spandau-Newsletter – hier die Grafik. Kurz danach lud der Senat um Staatssekretär Ingmar Streese, Grüne, 80 Interessierte in die Zitadelle. These des Senats: Im östlichen Abschnitt, also zwischen Altstadt und Siemensstadt, könnten 10.000 Autofahrten pro Tag auf das Fahrrad verlagert werden; im westlichen Abschnitt, also zwischen Spandau und dem Falkenhagener Feld, „etwa 6000 bis 7000“. Knatsch gab es um die Frage, ob die breite Trasse aber durch den hübschen Spektegrünzug führen muss (klar getrennt neben dem Fußweg). Sorge von Anwohnern: „Dafür müssten 200 Bäume fallen, Wege begradigt werden – Natur stört offenbar.“ Staatssekretär Ingmar Streese, Grüne, blieb diplomatisch: „Nutzungskonflikte müssen und können vermieden werden. Zudem kommen viele Besucherinnen und Besucher der Parks selbst mit dem Fahrrad.“ Geprüft wird auch eine zweite Strecke aus der City West durch Industrieviertel an der Freiheit nach Spandau – bislang ist das eine unangenehme Fahrrad-Piste im Schatten der BSR-Flotte. Im Herbst sollen die Ergebnisse vorliegen. Der erste Bagger rollt da eh nicht vor 2022. Und Priorität 1, so viel dürfte klar sein, haben eh erst mal die beiden Prestige-Kieze Siemens-Campus und Wasserstadt. – Der Infoabend zum Nachlesen: Infravelo

Sie wollen über Verkehrsideen des Senats reden? Gern. Staatsekretär Ingmar Streese ist wie letzte Woche berichtet heute um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses zu Gast. Die Veranstaltung der Grünen (mit Bettina Jarasch und Oliver Gellert) ist öffentlich. – Info: hier – André Görke
+++
Diesen Text haben wir als Leseprobe dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau entnommen. Den Spandau-Newsletter, den wir Ihnen einmal pro Woche kompakt mailen, können Sie ganz unkompliziert und kostenlos bestellen unter leute.tagesspiegel.de