Namen & Neues
Leute klauen Hygiene-Mittel vom Rathaus-Klo
Veröffentlicht am 06.08.2019 von André Görke
Leute klauen Hygiene-Mittel vom Rathaus-Klo. Schwitzige Händchen, Gemüffel im BVG-Bus? Nicht so schön. Die FDP um Matthias Unger hatte einen Traum: mehr Hygiene – ob nun im Rathaus oder im BVG-Bus (wie oft die Stangen gewischt werden, erfahren Sie hier). FDP-Mann Unger sagte mir im Frühjahr: „Man kann ja keine Stange im BVG-Bus anfassen, ohne sich anzustecken.“ Ein Anfang wären Desinfektions-Spender im Rathaus. Unger: „Viele Menschen nutzen täglich die sanitären Anlagen in den Rathäusern – eine Reinigung der Toiletten mehrmals am Tag findet aber nicht statt.“ Ein halbes Jahr später liegt das Zwischenergebnis vor. Der für Sauberkeit zuständige Stadtrat Andreas Otti, AfD, ist skeptisch. Tenor: Haben’s geprüft, is‘ aber teuer. „Das Desinfektionsmittel wird kaum genutzt, so dass bei Ablauf der Haltbarkeit mehr als halbvolle Kartuschen weggeworfen werden müssen.“ Außerdem klauen die Leute, kein Witz, die Kartuschen aus dem Rathaus-Klo – deshalb sind die Spender abschließbar. Das Gesundheitsamt um Stadtrat Frank Bewig, CDU, sieht die Sache hingegen so: „Es wird empfohlen, Desinfektionsmittelspender an den Eingängen zu installieren. Dies ist effektiver als eine Desinfektion der Hände beim Verlassen des Sanitärbereiches.“ So oder so: Stecken Sie lieber Handseife ein (99 Cent). Quelle: Drucksache 1186 – Text: André Görke
+++
Diesen Text habe ich als Leseprobe dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau entnommen. Den – kompletten! – Spandau-Newsletter, den ich Ihnen einmal pro Woche schicke, gibt es ganz unkompliziert und kostenlos hier leute.tagesspiegel.de.