Namen & Neues

Igel, Batman und 765 Wohnungen am S-Bahnhof

Veröffentlicht am 13.08.2019 von André Görke

Igel, Batman und 765 Wohnungen am S-Bahnhof. Bleiben wir bei den Bau-Akten in Berlin-Spandau, wo tausende Wohnungen im Norden entstehen. Bis Ende des Monats liegt der B-Plan 5-107 aus (113 Seiten, hier das PDF). Is‘ wichtig? Ja. Und wo is‘ das? Neben dem S-Bahnhof Gartenfeld – ein verwildertes Lauben-Idyll am Saatwinkler Damm (Foto). Die Kleingartenanlage entstand vor 60 Jahren für Siemens-Mitarbeiter und soll jetzt planiert, gerodet, neu bebaut werden. Dort plant Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) Wohnriegel entlang der Siemensbahn, die als S-Bahnstrecke aufgebaut wird. Kurzum: Auch hier wird bald nichts mehr wiederzuerkennen sein. 765 Wohnungen, ein Spielplatz und Tiefgaragen sind geplant. Knackpunkt: der Flugplatz TXL. „Die Einflugschneise liegt 1000 Meter entfernt.“ Allerdings soll Tegel ja 2021 schließen. Und die Natur? Die Bauleute haben geschaut, was zwischen den Lauben so fliegt und krabbelt. Blaumeise, Kohlmeise, Feldsperling wurden entdeckt – im Gegensatz zu Igel und Maulwurf („nicht angetroffen“). Der Clou: Um die Fledermäuse zu zählen, wurde ein BatCorder aufgehängt. Ergebnis: Viele, viele Fledermäuse sausen da herum – 30 neue Quartiere sind nötig. – Text: André Görke
+++
Diesen Text habe ich als Leseprobe dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau entnommen. Den – kompletten – Spandau-Newsletter gibt es unkompliziert und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de. Ich freue mich auf Sie!