Namen & Neues
Na endlich: Die DLRG hat neue Räume
Veröffentlicht am 24.09.2019 von André Görke
Na endlich: Die DLRG hat neue Räume. Die Lebensretter um Spandaus DLRG-Chef Thorsten Ross (900 Mitglieder, 100 Rettungsschwimmer) haben endlich eine Bleibe gefunden, nachdem die alte Zentrale selbst den Rettungsschwimmern zu nass war – es tropfte durch die Decke. Die DLRG Berlin-Spandau zieht an den Hohenzollernring 101 und freut sich über ehrenamtlichen Einsatz. Ross: „Wir suchen Helfer zum Räumen, Fegen, Feinspachteln, Abkleben, Streichen und Lackieren. Müssen auch keine Experten oder gelernte Maler sein. Etwas Zeit, Lust und gute Laune – und los geht’s.“ Und wenn’s im Rücken zwickt: „Ein paar belegte Brötchen“ sind auch super. Kontakt zur DLRG Spandau hier. – Text: André Görke
+++
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau entnommen. Den gibt’s in voller Länge – mit Tipps, Terminen, wilden Kiez-Ideen und exklusiven Nachrichten – unkompliziert und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de.
+++
Weitere Themen im Tagesspiegel-Newsletter für Spandau +++ Heiratsantrag im Spandau-Newsletter: Sind Sie gemeint? +++ „Schluss mit Abkürzung durch die Fußgängerzone“: Stadtrat stellt Poller in der Altstadt auf +++ Marathon-Spezial: Wer stellt mehr Läufer – Gatow, Kladow oder Staaken? +++ Siemensbahn: Nachts nur alle 30 Minuten – aber Tunnelprüfung nach Hakenfelde +++ Oktoberfeste in Spandau – und Anstichtipps vom Bürgermeister +++ Kids und Stoffhasen jubeln: Schule räumt beim Kika ab +++ Grundschule Kladow: Wer war noch mal Herr Schall? +++ Marathon-Spezial: „Diese Straße müssen Sie meiden“ +++ „So war das mit dem Spandau-Marathon 1983“ +++ Altstadt-Umbau: Wer hat 10 Laternen übrig? +++ Marathon ins Büro: „Ich bin so schnell wie die BVG“ +++ Hochzeiten auf dem Rathausturm? +++ Berlins tapferster BVG-Bus hat das Kennzeichen… +++ Das alles und viel mehr im neuen Tagesspiegel-Newsletter für Spandau – den gibt es hier unter leute.tagesspiegel.de