Namen & Neues
Ratten, Kinder, Grundschulessen
Veröffentlicht am 19.11.2019 von André Görke
Ratten, Kinder, Grundschulessen. In Berlin-Staaken gibt’s Ärger. Um Ratten. In einer Grundschule. Beim Essen. Kurzum: Der Igitt-Faktor ist ziemlich hoch. Im Mittelpunkt steht das Zelt auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Grundschule, das im Scherz „Oktoberfestzelt“ getauft wurde – hier ein Foto. Der Boden besteht aus Holzdielen. Klar, wenn Krümel, Kekse, Kasselerbraten vom Kindertteller plumpsen, fällt das leider auch mal durch die Ritzen – zur Freude von Nagetieren. „Die Holzdielen werden gewischt und gesaugt“, teilt Schulstadtrat Helmut Kleebank, SPD, auf Anfrage von Arndt Meißner, CDU, aktuell im Rathaus mit. Einen PVC-Fußboden gibt es aber nur vor der Essensausgabe. Bringt nichts: „Der Hausmeister hat Mäuse und Ratten gesichtet“, sagt Kleebank. Der Kammerjäger sei jetzt im Einsatz. Mahlzeit.
Hier ein Blick ins Zelt der Schule.
Neuer Fußboden, aber Rattengefahr bleibt. Kaum lagen die ekligen Fakten auf dem Rathaustisch, hob die CDU mahnend die Finger: „Ratten und Mäuse in einer Schulmensa. So hat sich niemand das kostenlose Schulessen vorgestellt. Herr Kleebank, bitte handeln Sie“, forderte Heiko Melzer, CDU, öffentlich via Twitter. Diesen Pass nahm SPD-Politiker Kleebank dankend auf und setzte zum Konter an. „Das Zelt ist nach den Vorgaben des Gesundheitsamtes ausgestattet.“ Und ums Gesundheitsamt kümmert sich CDU-Mann Frank Bewig. Aber, so SPD-Mann Kleebank: „Vor einiger Zeit ist von mir die komplette Ausstattung des Zeltes mit einem Linoleumboden angeordnet worden.“ Alles gut? Nö. Kleebank: „Die Schule liegt direkt neben dem Bullengrabengrünzug, aus dem jederzeit Nager wieder zuwandern können. Das Phänomen wird also immer wieder auftauchen.“ Rattetouille für alle! – Quelle: Kleine Anfrage Nr. 415 – Text: André Görke
+++
Dieser Text ist im neuen Spandau-Newsletter des Tagesspiegel erschienen. Den Spandau-Newsletter gibt es einmal pro Woche von mir in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de.
+++
Meine weiteren Themen diese Woche im Spandau-Newsletter des Tagesspiegel (eine Auswahl)
- In Charlottenburg verboten, in Spandau aufgetaucht: Wie der Weihnachtszirkus vom Olympiastadion hinterm Osram-Werk landete
- „Um 11.11 Uhr stürmen wir das Rathaus“: Wer sind die Karnevalisten in Spandau?
- „Studentenheim für junge Polizisten und Feuerwehrleute“: Senat plant günstigen Wohnraum in Hakenfelde
- Am Vivantes-Krankenhaus: Gedenktafel erinnert an vergessenen Jüdischen Friedhof
- Heute ist Internationaler Tag der Toilette: Am Altstadt-Ufer sind alle aus dem neuen Häuschen
- Klo-Ärger im 1. Berliner Einkaufszentrum: Pinkeln ist in Spandau teurer als im KaDeWe
- Bootstaufe: Was Kladow mit dem neuen Polizeiboot zu tun hat
- „Weihnachten für alle“: Wer packt die 1600 Geschenke ein?
- Der Weihnachtbaum brennt schon auf dem Rathausturm. Darf der das vor Totensonntag?
- Wohin in Spandau? Termine, Familientipps, Kulturhinweise
- … meinen Spandau-Newsletter mit noch viel mehr Themen gibt es in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de