Namen & Neues
160.000 Euro - 0 Meter Radweg
Veröffentlicht am 14.01.2020 von André Görke
160.000 Euro – 0 Meter Radweg. Das ist die dürre Bilanz an der Heerstraße, der wichtigsten Pendlerpiste im Berliner Westen zwischen Charlottenburg, Spandau und dem Berliner Umland. An der fünfspurigen Straße soll bekanntlich ein Fahrradweg entstehen – der jetzige ist eine Zumutung (holprig, eng, hier ein Video). Berlins Verkehrsplaner um Senatorin Regine Günther, Grüne, haben sich beim Neubau leider schwer verhoben. Erst wurden 2018 alle 60 Bäume abgesägt, dann war die Planung Murks und wurde gestoppt – vor 2023 taucht da kein Bauarbeiter mehr auf. Letztens haben die Landschaftsgärtner die 60 Stummel ausgebuddelt, damit die im Frühjahr nicht mehr austreiben und Radfahrern ins Gesicht pieksen. Was die Baustelle bisher gekostet hat? Bitteschön, ein Bürger aus Gatow hat nachgefragt.
Hier die Zwischenrechnung aus dem Senatsbüro: 34.000 Euro kosteten die Fällungen. Knapp 4400 Euro wurden fürs Beschneiden fällig. Knapp 33.000 Euro bekamen die Landschaftsgärtner für das Fräsen der Stubben, also Baumstümpfe. Und im Bullengraben in Staaken wurde auch schon Ersatz gepflanzt – hier ein Foto vom Brunsbütteler Damm.
Logo, auch die jungen Bäume gibt’s nicht kostenlos: „Birken, Ulmen, Hainbuchen – für 91.000 Euro“, listet der Senat auf. „Diese werden durch eine Fachfirma gepflegt und unterhalten.“ Auf der Gegenseite stehen nur leider immer noch 0 Meter Radweg. Ärgerlich für alle. Für den Senat, weil die Planung so schlecht ist. Für Autofahrer, weil so niemand umsteigt. Für Radfahrer, weil der Weg bis 2023 fürchterlich bleibt. Und für die 60 Bäume, weil: tot. – Text: André Görke
+++
Dieser Text ist zuerst im aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau erschienen. Den schicke ich Ihnen einmal pro Woche – kompakt, kostenlos, persönlich und in voller Länge hier: leute.tagesspiegel.de.
+++
Meine weiteren Spandau-Themen im aktuellen Tagesspiegel-Bezirksnewsletter – eine Auswahl
- Erinnern an Nazi-Terror: Gedenkorte in Spandau gesucht
- Rechnung an der Heerstraße: So viel hat der Radweg (den es nicht gibt) bisher gekostet.
- „600 Kids“: Berlins neue Europaschule Englisch entsteht in Spandau
- Cafés, Kunst, Biber: 10 schnelle Fakten zum Berliner Milliardenprojekt in Siemensstadt
- Extra langer Bus mit Oberleitung in Spandau? Wo der Draht gespannt werden könnte
- Was für eine Kirche! Zu Besuch im Lynar-Kiez am Lutherplatz
- Havel-Strand in Gatow: Picknick, Joggen, Ausbaupläne
- Aloahe! Spandau bekommt sieben neue Straßen (mit Urlaubsnamen)
- Kinder, Kinder! CDU schlägt Kita fürs Rathaus vor
- Tschö, Postbrunnen! Wahrzeichen nach 40 Jahren abgerissen
- S-Bahn nach Falkensee? Der aktuelle Stand
- 1. Lauf-Event 2020 im Spandauer Forst
- Ciao Momo: Von Kladow in die 2. Liga Italiens
- Kulturevents, Termine und persönliche Spandau-Tipps
- …das alles und noch viel mehr konkrete Bezirksnachrichten – jede Woche in meinem Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel. In voller Länge hier: leute.tagesspiegel.de